Foto: © D+H Mechatronic AG FASSADE - Aktuell | März 2023 D+H Mechatronic AG erweitert Vorstand Mit Wirkung zum 1.3.2023 ist der Vorstand der D+H Mechatronic AG um zwei weitere Mitglieder erweitert worden.
Foto: © Hella FASSADE - Aktuell | März 2023 Hella Architektur Club geht in die zweite Runde Wie dramatisch ist die Zukunft des Immobilienmarktes? Um dieser Frage nachzugehen, lud Hella – Anbieter für Sonnen- und Wetterschutzsysteme – zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Hella Architektur Club ein.
Foto: © Deutsche Bauchemie FASSADE - Aktuell | März 2023 Professionalisierung bei Verfugern geht weiter voran Der 4. Verfuger-Workshop der Deutschen Bauchemie fand diesmal mitten im Ruhrgebiet statt: Rund 50 Teilnehmer waren ins Ausbildungszentrum des Berufsförderungswerks der Bauindustrie NRW nach Oberhausen gekommen.
Foto: © VFF Fenster+Glas - Aktuell | März 2023 VFF-Jahreskongress: Frühbucherrabatt verlängert Noch bis zum 31. März 2023 können sich Interessierte mit Frühbucherrabatt zum VFF-Jahreskongress "Inside 2023" am 15. und 16. Juni 2023 in Berlin anmelden.
Foto: © Griffwerk GmbH Fenster+Glas - Aktuell | März 2023 Griffwerk GmbH startet Allianz mit Arbonia AG Unter dem Claim "better together" geht der süddeutsche Beschlaghersteller Griffwerk eine strategische Partnerschaft mit der Arbonia AG ein.
Foto: © Hawa Sliding Solutions AG Fenster+Glas - Aktuell | März 2023 Hawa strafft die Organisationsstruktur Jean-Louis Keraudren hat beim schweizerischen Schiebebeschlaghersteller Hawa Sliding Solutions AG die neu geschaffene Geschäftsleitungsposition als Head of Marketing & Sales übernommen.
Foto: © Becker-Antriebe RTS Magazin - Aktuell | März 2023 Profi-Partner-Tag der Becker-Antriebe GmbH Alle drei Jahre lädt die Becker-Antriebe GmbH ihre qualifizierten Fachhandelskunden, die Becker Profi-Partner, zu einer besonderen Tagesveranstaltung ein.
Foto: © Hella FASSADE - Aktuell | März 2023 Hella Architektur Club geht in die zweite Runde Wie dramatisch ist die Zukunft des Immobilienmarktes? Um dieser Frage nachzugehen, lud Hella – Anbieter für Sonnen- und Wetterschutzsysteme – zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Hella Architektur Club ein.
Foto: © Lakal RTS Magazin - Aktuell | März 2023 Lakal: Schülerinnen und Schüler absolvieren "Technik-Woche" 15 Schülerinnen und Schüler des Technisch-Wissenschaftlichen Gymnasiums in Dillingen haben sich im Rahmen einer Technik-Woche die Produktion bei Lakal genauer angesehen.
Foto: © Glatz FoWi - Aktuell | März 2023 Glatz: Neues Firmengebäude soll Maßstäbe setzen Sonnenschirmexperte Glatz ist mit dem Bau seines neuen Hauptsitzes in Frauenfeld gestartet. "Wir freuen uns riesig, dass es nun losgeht und können es kaum erwarten, bald in den Neubau umzuziehen“, so Verwaltungsratspräsident Markus Glatz.
Foto: © Zebra FoWi - Aktuell | März 2023 Kollektions-Neuheiten 2023 von Zebra Das Frühjahr steht in den Startlöchern und mit ihm die neue Kollektion von Zebra, die das Leben auf der Terrasse noch schöner machen.
Foto: © Malik Pahlmann / Solarlux FoWi - Aktuell | März 2023 Solarlux Quality Partner Conference: Zu Gast bei Freunden Nach drei Jahren reiner Online-Präsenz fand die Solarlux Quality Partner Conference endlich wieder live vor Ort statt: Über 300 Teilnehmer aus 13 Ländern trafen sich auf dem Solarlux Firmencampus im niedersächsischen Melle.
Foto: © Technoform November 2021 Warme-Kante-Lösungen: Den Alleskönner gibt es nicht Neben Qualität und Langlebigkeit spielen für die Herstellung von Isolierglaselementen mit Warmer Kante auch Effizienz und Produktivität eine zentrale Rolle.
Foto: © Haslob Kruse + Partner Architekten BDA November 2021 Mehr Klarheit bei Absturzsicherung Bei Fenstern mit Öffnungsbegrenzern zur Absturzsicherung sorgen Unsicherheiten und Lücken bei der Definition, den normativen und baurechtlichen Regelungen sowie den erforderlichen Nachweisen bei Ausführenden Betrieben für Probleme.
Foto: © Vössing Oktober 2021 Wettbewerb um Ressourcen wächst Die Rohstoffknappheit ist aktuell im Baubereich ein viel diskutiertes Thema. Als eine Ursache für die Lieferengpässe in vielen Bereichen werden pandemiebedingte Verwerfungen genannt.
Foto: © ift Rosenheim Oktober 2021 Einfacher Nachweis für Fensterlüftung Bei lüftungstechnischen Maßnahmen in Wohngebäuden muss die DIN 1946-6 beachtet werden. Um den Umgang mit diesem komplexen Normenwerk zu vereinfachen, hat das ift Rosenheim zwei Richtlinien überarbeitet.
Foto: © Veka September 2021 Veka-Expertentool: Wo werden Fensterprofile wie heiß? Mit einem neuen Expertentool des Kunststofffenster-Systemgebers Veka lassen sich ortsbezogen zu erwartende Oberflächentemperaturen, beispielsweise eines PVC-Profils in einer bestimmten Farbe, ermitteln.
Foto: © Swisspacer September 2021 Zertifizierte Abstandhalter erkennen Der Hersteller Swisspacer erörtert im folgenden Fachartikel die Qualitätsthematik bei Warme Kante-Abstandhaltern.
Foto: © Vössing Juli 2021 Vorsicht bei Lücken im Leistungsverzeichnis Nicht selten versuchen Auftraggeber, durch Klauseln im Bauvertrag die Risiken aus einer unzureichenden Ausschreibung auf den Auftragnehmer abzuwälzen.
Foto: © Telenot Electronic GmbH Juli 2021 KfW-Zuschuss nur bei vollständiger Prüfung Um über das KfW-Programm 455-E einen Zuschuss für elektronische Sicherheitstechnik zu bekommen, müssen sowohl die G- als auch die S-Nummer für jedes verbaute Produkt und für das Gesamtsystem nachgewiesen werden.
Foto: © A|U|F Juni 2021 Wichtiger Rohstoff aus dem Altbau Aktuell reißen die Meldungen über die Verknappung verschiedenster Baustoffe nicht ab. In diesem Kontext rückt das Werkstoffrecycling stärker in den Fokus.