Foto: © Branchenradar.com Marktanalyse GmbH FASSADE - Aktuell | März 2025 Krisenstimmung am Markt für Sonnenschutz Die Konjunktur für außenliegenden Sonnenschutz verschlechterte sich 2024 in Deutschland erneut.
Foto: © Schüco International KG FASSADE - Aktuell | März 2025 TSR Group und Schüco kooperieren Den Aluminium-Kreislauf schließen, um den Wertstoff in der Baubranche zu halten – mit diesem Ziel sind die Schüco International KG und die TSR Group GmbH & Co. KG eine Kooperation eingegangen.
Foto: © VDPM FASSADE - Aktuell | März 2025 Branchenverbände richten Forderungspapier an die Politik Der VDPM und drei Handwerksverbände haben gemeinsam ein Forderungspapier an die künftige Bundesregierung zur energetischen Modernisierung veröffentlicht.
Foto: © FVHF Fenster+Glas - Fachartikel | März 2025 VHF mit BIPV eröffnet viel Potenzial Die Konstruktion der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) kann in Kombination mit Bauwerksintegrierter Photovoltaik (BiPV) bei der Erzeugung regenerativer Energie und dem Erreichen der Klimaziele einen erheblichen Beitrag leisten.
Foto: © Vössing Fenster+Glas - Aktuell | März 2025 Energieeffiziente Gebäude sind Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen fordern die Verhandelnden von CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag die Bedeutung energieeffizienter Gebäude adäquat zu verankern.
Foto: © Studio Blickfang Fenster+Glas - Aktuell | März 2025 Neues Weiterbildungsprogramm der heroal Academy Die heroal Academy hat ihr Weiterbildungsprogramm für 2025 veröffentlicht und bietet heroal Fachpartnern noch mehr Flexibilität beim Erwerb neuer Kompetenzen.
Foto: © Heroal RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Heroal: Angebot für digitale Lösungen erweitert Die Heroal Gruppe hat die Übernahme der Picos GmbH bekanntgegeben, die seit dem 2. Januar 2025 als Tochtergesellschaft im Unternehmensverbund agiert.
Foto: © Witschel Sonnenschutz RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Witschel Sonnenschutz: Arbeiten auf der Sonnenseite Das Unternehmen Witschel Sonnenschutz mit Sitz in Großenrade ist ein etablierter Fachbetrieb für Sonnenschutzsysteme. Geführt wird das Unternehmen mit viel Herzblut von Dennis Witschel, der sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen hat.
Foto: © Drutex S.A. RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Drutex: Partnerschaften im Fachhandel gestärkt Drutex, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, baut seine Partnerschaften mit dem Fachhandel aus und setzt dabei auf ein erweitertes Produktangebot sowie verbesserte Unterstützung für seine Partner.
Foto: © Veka FoWi - Aktuell | März 2025 Gemeinsamer Wertekanon Seit über 30 Jahren verarbeitet die V. Gloger Metall- und Kunststoffbau GmbH Qualitäts-Kunststoffprofile der Veka AG. Den Fensterbauer aus Sommersdorf und den Systemgeber verbinden ein hoher Qualitätsanspruch und die Partnerschaft auf Augenhöhe.
Foto: © Somfy FoWi - Aktuell | März 2025 Somfy spendet 10.000 Euro für Hospiz Die traditionelle Somfy Weihnachtsspende in Höhe von 10.000 Euro ging 2024 an das Tübinger Hospiz.
Foto: © Corradi FoWi - Aktuell | März 2025 Corradi gewinnt Archiproducts Design Award Nach dem Gewinn des R+T Innovation Award 2024 setzt das System Alba Butterfly von Corradi seine Erfolgsgeschichte fort und wurde mit dem Archiproducts Design Award 2024 in der Kategorie Outdoor ausgezeichnet.
Foto: © René Müller März 2022 Mehr Effizienz in der Iso-Fertigung Isolierglas mit Warmer Kante ist ein ausgereiftes Produkt für einen umkämpften Markt, der durch niedrige Margen, Fachkräftemangel und Billigimporte sowie aktuell durch Lieferengpässe und steigende Materialkosten gekennzeichnet ist.
Foto: © Saint-Gobain Februar 2022 Klimaneutrale Glasherstellung Saint-Gobain will den Glasproduktions- und Glasverarbeitungsstandort Herzogenrath zukünftig CO2-neutral betreiben. Für die energieintensive Glasherstellung soll dann grüner Wasserstoff verwendet werden.
Foto: © Vössing Februar 2022 Untaugliche Stundenlohnzettel Viele Abrechnungen am Bau enthalten Stundenlohnarbeiten. Grundlage der jeweiligen Abrechnungspositionen bilden in der Regel die Stundenlohnzettel des Auftragnehmers.
Foto: © ift Rosenheim Januar 2022 Neue Einbruchnorm DIN EN 1627 Im November 2021 wurde eine Neufassung der EN 1627ff., der bekanntesten und wichtigsten Normenreihe zum Einbruchschutz, veröffentlicht. Vielen Unternehmen stellt sich nun die Frage, was sich geändert hat und was zu beachten ist.
Foto: © Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center GmbH Januar 2022 Schlankere und leichtere Verglasungen mit Climatop-Leichtgläsern Die Leichtgläser Climatop XN Light und Extra Light von Saint-Gobain Glass ermöglichen bei vergleichbaren glastechnischen Kennwerten schlankere und leichtere Verglasungen als klassische Dreifach-Isoliergläser.
Foto: © Vössing Dezember 2021 Bedenken mündlich mitteilen? Die Bedenkenmitteilung des Auftragnehmers gemäß § 4 VOB/B zählt zu den zentralen Vorschriften des Bauvertragsrechts und hat eine große praktische Bedeutung für die Abwicklung von Bauverträgen.
Foto: © Technoform November 2021 Warme-Kante-Lösungen: Den Alleskönner gibt es nicht Neben Qualität und Langlebigkeit spielen für die Herstellung von Isolierglaselementen mit Warmer Kante auch Effizienz und Produktivität eine zentrale Rolle.
Foto: © Haslob Kruse + Partner Architekten BDA November 2021 Mehr Klarheit bei Absturzsicherung Bei Fenstern mit Öffnungsbegrenzern zur Absturzsicherung sorgen Unsicherheiten und Lücken bei der Definition, den normativen und baurechtlichen Regelungen sowie den erforderlichen Nachweisen bei Ausführenden Betrieben für Probleme.
Foto: © Vössing Oktober 2021 Wettbewerb um Ressourcen wächst Die Rohstoffknappheit ist aktuell im Baubereich ein viel diskutiertes Thema. Als eine Ursache für die Lieferengpässe in vielen Bereichen werden pandemiebedingte Verwerfungen genannt.