Dienstag, 20. April 2021

  • Startseite
  • Verbrauchertipps
  • Foto & Video
  • Lex
  • Service
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • FASSADE
    • FASSADE Aktuell
    • FASSADE Heftarchiv
    • FASSADE BIM
    • FASSADE Kooperationspartner
    • FASSADE Redaktionsbeirat
  • Fenster+Glas
    • Fenster+Glas Aktuell
    • Fenster+Glas Fachartikel
    • Fenster+Glas Heftarchiv
    • Fenster+Glas Technische Richtlinien
  • RTS Magazin
    • RTS Aktuell
    • RTS Heftarchiv
    • RTS Messezeitung
  • FoWi
    • FoWi Aktuell
    • FoWi Heftarchiv
FASSADE
  • FASSADE Aktuell
  • FASSADE Heftarchiv
  • FASSADE BIM
  • FASSADE Kooperationspartner
  • FASSADE Redaktionsbeirat

Foto: © Iurii Vakaliuk, Institut für Massivbau, TU Dresden

Foto: © Iurii Vakaliuk, Institut für Massivbau, TU Dresden

FASSADE - Aktuell | April 2021

Weltweit erstes komplett mit Carbon bewehrtes Gebäude

Bewehrungen aus Carbon haben im Vergleich zu Stahl große Vorteile. Um dies zu beweisen, baut das C³-Projekt derzeit ein Gebäude, das vollständig mit dem innovativen Werkstoff armiert ist.

Foto: © VFF

Foto: © VFF

FASSADE - Aktuell | April 2021

Politik-Dialog des VFF als Online-Veranstaltung

Am Dienstag, den 15. Juni 2021 von 16 bis 17.30 Uhr, findet der Politik-Dialog des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) als Online-Veranstaltung statt.

Foto: © FVHF

Foto: © FVHF

FASSADE - Aktuell | April 2021

FVHF-Architekturforum: Digitale Perspektiven für Studium und Weiterbildung

Fachliche Kompetenz in digitaler Form: Am 17. Juni 2021 präsentiert das FVHF-Architekturforum "Digitale Perspektiven für Studium und Weiterbildung“ das neue digitale Lehrkonzept zur VHF.

Fenster+Glas
  • Fenster+Glas Aktuell
  • Fenster+Glas Fachartikel
  • Fenster+Glas Heftarchiv
  • Fenster+Glas Technische Richtlinien

Foto: © Vössing

Foto: © Vössing

Fenster+Glas - Aktuell | April 2021

Rückgang bei Wohnungseinbrüchen

Laut der kürzlich veröffentlichten bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) ist die Zahl der Wohnungseinbrüche 2020 erneut stark zurückgegangen. Insgesamt handelt es sich um 75.023 Fälle.

Foto: © AkzoNobel

Foto: © AkzoNobel

Fenster+Glas - Aktuell | April 2021

AkzoNobel sucht erneut innovative Start-ups

Start-ups werden aufgefordert, eine Welt der Möglichkeiten in der Farben- und Lackindustrie zu erkunden: Der zweite globale Start-up-Wettbewerb von "Paint the Future" startet am 18. Mai.

Foto: © Flachglas MarkenKreis / Uniglas

Foto: © Flachglas MarkenKreis / Uniglas

Fenster+Glas - Aktuell | April 2021

Uniglas und Flachglas MarkenKreis vereinbaren Zusammenarbeit

Die Zentralen der Glas-Kooperationen Uniglas und Flachglas MarkenKreis haben eine Zusammenarbeit in technischen Bereichen vereinbart. Ziel ist die Schaffung von Synergien und Kostenersparnissen.

RTS Magazin
  • RTS Aktuell
  • RTS Heftarchiv
  • RTS Messezeitung

Foto: © Warema

Foto: © Warema

RTS Magazin - Aktuell | April 2021

Raffstore-Lamelle und Rollladen-Profile im geradlinigen Design

Der Designanspruch an moderne Fassaden ist heute ebenso hoch wie an die Innenausstattung des Hauses. Warema hat daher sein Rollladensortiment optimiert sowie eine neue Lamelle für Raffstoren entwickelt.

Foto: © Becker-Antriebe

Foto: © Becker-Antriebe

RTS Magazin - Aktuell | April 2021

Mesh-System mit bidirektionaler Rückmeldung

Die Becker-Familie bekommt Verstärkung: Mit CentronicPlus ergänzt ab sofort eine neue Funkgeneration die beiden etablierten Systeme Centronic und B-Tronic – und überzeugt dabei durch eine besondere Fähigkeit.

Foto: © Messe Stuttgart

Foto: © Messe Stuttgart

RTS Magazin - Aktuell | April 2021

R+T Asia 2021 knüpft an Erfolgsgeschichte an

Mit ihrer ersten physischen Ausgabe nach Ausbruch der Corona-Pandemie zeigte die R+T Asia vom 24. bis 26. März 2021 einen eindrucksvollen Messeneustart für die Sonnenschutz- und Tür-/Torindustrie in Asien.

FoWi
  • FoWi Aktuell
  • FoWi Heftarchiv

Foto: © Warema

Foto: © Warema

FoWi - Aktuell | April 2021

Warema: Akustisches Frühwarnsystem bei Einbruchversuchen

Geborgenheit und Sicherheit machen das Zuhause zum wichtigsten Rückzugsort. Doch jährlich gibt es in Deutschland rund 85.000 Einbruchsversuche. Damit es beim Versuch bleibt, braucht ein Objekt eine gute Sicherung.

Foto: © Markilux

Foto: © Markilux

FoWi - Aktuell | April 2021

Markilux: "Smart Art" für Haus und Garten

Hersteller Markilux verleiht seiner Tuchkollektion ein Update. 16 künstlerische Dessins mit dem Namen: "Smart Art - the art of smart printing" liefern frische Impulse für Markisenstoffe.

Foto: © AGC Glass Europe

Foto: © AGC Glass Europe

FoWi - Aktuell | April 2021

AGC Glass Europe übernimmt Bestandskunden von Etex

AGC Glass Europe hat die deutschen OEM-Bestandskunden für Brandschutzglas von Etex übernommen.

MenüSchließen
  1. Gebäudehülle.net
  2. Fenster+Glas
  3. Fenster+Glas Fachartikel

Kratzer, die nur bei Sonnenschein sichtbar sind. (Foto: © SAK Glas)

Januar 2018

Richtlinie richtig angewandt?

Die Richtlinie zur Beurteilung der visuellen Qualität von Glas im Bauwesen ist von interessierten Kreisen erarbeitet worden, um Beeinträchtigungen von Verglasungen einordnen zu können.

Bei spektakulären Bauprojekten wie diesem am Berliner Spreeufer wird Glas häufig großflächig eingesetzt. Die raumhohen Verglasungen müssen selbstverständlich die Anforderungen der Absturzsicherung erfüllen. (Foto: © Vössing)

Dezember 2017

Absturzsichernde Verglasungen

Absturzsichernde Verglasungen sind ein wichtiges und sehr umfangreiches Aufgabengebiet des Glasers.

(Foto: © Archiv)

November 2017

Großflächige Fassaden mit Profilbauglas

Durch seine günstige Geometrie der U-Form besitzt Profilbauglas hervorragende statische Eigenschaften. So lassen sich mit dem Glasprodukt unter anderem großflächige Fassaden realisieren.

Bei der Fensterproduktion ist die Verklotzung ein entscheidender Arbeitsschritt, der entscheidenden Einfluss auf die Stabilität und Funktionsfähigkeit des Fensters hat. Mit der Flüssigverklotzung forscht die Berner Fachhochschule an einem alternativen Verfahren. (Foto: © Aldra)

Oktober 2017

Isolierglas flüssig verklotzen

Größere Fenster, bessere U-Werte und der Wunsch nach schmaleren Profilansichten hinterlassen in der Fensterbranche Spuren. Die Systeme werden bauphysikalisch und statisch fit gemacht für die Anforderungen.

Diverse Glasschneider der letzten 100 Jahre – vom Glaserdiamanten bis zum modernen Glasschneider mit Hartmetallschneidrädchen. (Foto: © Ekkehard Wagner)

September 2017

Glaswerkzeuge: Sie funktionieren noch immer

Das Zunftzeichen des Glaserhandwerks zeigt den Glaserdiamant, den Hammer, das Kröseleisen und das Trenneisen. Alle sind heute keine Standardwerkzeuge des Glasers mehr.

Thermografie und Gebäudeenergiepass sind Werkzeuge einer professionellen energetischen Sanierung. (Foto: © Ingo Bartussek/Fotolia.com)

August 2017

Sanieren, aber richtig

Die energetische Sanierung im Gebäudebestand gilt als Schlüssel für das Erreichen der ehrgeizigen Klimaschutzziele der Bundesregierung.

Michael Elstner, Leiter des Interpane Beratungscenters. (Foto: © AGC Interpane)

Juli 2017

Weitere Optimierung möglich

Heutige Funktionsgläser sind mit ihren Leistungswerten bauphysikalisch um Welten besser als die ersten Isoliergläser der 1960er Jahre.

Das Ausglasen alter kittverglaster Fenster kann zum Problemfall werden, denn der Kitt kann Asbest enthalten. Aktuell suchen Politik und Verbände nach einer Lösung, wie Handwerker asbesthaltiges Material handhaben können. (Foto: © Vössing)

Juni 2017

Gefahr aus dem Kitt?

Seit geraumer Zeit kocht ein Thema in Fachveranstaltungen hoch, das Glashandwerkern noch schlaflose Nächte bescheren kann – Asbest im Fensterkitt.

Die Herausforderung: Verlässliche Lieferfähigkeit ist eines der wichtigsten Elemente konsequenter Servicekultur. (Foto: © A+W)

Juni 2017

Software-Serie (3): Software steuert exakte Logistik

Integrierte kundennahe Informations-Verarbeitung und Prozessorganisation beginnen mit der Anfrage nach einem Angebot und enden mit einer optimierten, zuverlässigen Versandlogistik.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ›
FASSADE
  • FASSADE Aktuell
  • FASSADE Heftarchiv
  • FASSADE BIM
  • FASSADE Kooperationspartner
  • FASSADE Redaktionsbeirat
Fenster+Glas
  • Fenster+Glas Aktuell
  • Fenster+Glas Fachartikel
  • Fenster+Glas Heftarchiv
  • Fenster+Glas Technische Richtlinien
RTS Magazin
  • RTS Aktuell
  • RTS Heftarchiv
  • RTS Messezeitung
FoWi
  • FoWi Aktuell
  • FoWi Heftarchiv
  • © 2021 Gebäudehülle.net
  • Startseite
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Media-Infos
  • Buchshop