Foto: © Branchenradar.com FASSADE - Aktuell | Januar 2021 Markt für VHF wuchs auch im Corona-Jahr konstant Der deutsche Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) wuchs auch im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie robust.
Foto: © Wienerberger GmbH FASSADE - Aktuell | Januar 2021 Wienerberger Brick Award: Ausschreibung gestartet Der internationale Wienerberger Brick Award zeichnet erneut herausragende und moderne Ziegelarchitektur aus. Eine unabhängige Fachjury aus Architekturkritikern und Journalisten nominiert 50 Projekte für eine Shortlist.
Foto: © DAW SE FASSADE - Aktuell | Januar 2021 DAW verkauft Produktionsstandort und Vertriebsmarke Lithodecor Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wurde das Produktionswerk des Baufarbenherstellers DAW SE in Netzschkau an die Naturstein-Steinmann-Gruppe, Oberaurach-Trossenfurt (Bayern), verkauft.
Foto: © Hueck Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021 Hueck informiert im virtuellen Showroom In seinem neuen, digitalen Showroom präsentiert das Lüdenscheider Aluminium-Systemhaus Hueck seine Produkt- und Unternehmens-Highlights.
Foto: © Finstral AG Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021 Finstral unterstützt Partnerstudios mit Digitalkampagne Finstral unterstützt europaweit seine rund 200 Partner Studios mit Facebook, Instagram und Google-Ads, die automatisiert auf jeden einzelnen Händler angepasst werden.
Foto: © Albohn Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021 25 Jahre Zusammenarbeit aluplast und Albohn Am 16.1.1995 war es so weit – vor 25 Jahren gab Albohn die erste Bestellung beim Systemlieferanten aluplast in Auftrag. Dies war der Start einer langjährigen Geschäftsbeziehung.
Foto: © AGC Glass Europe RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021 Hochselektiv, neutral, niedrige Reflexion Mit einer Selektivität von 2,0 übertreffen die neuen Sonnenschutzglasprodukte Stopray Vision-70 und die vorspannbare Variante Stopray Vision-70T alle herkömmlichen Doppelsilber-Produkte.
Foto: © Lakal RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021 Mehr Möglichkeiten für besondere Fenstersituationen Fenster sind heute weit mehr als Lüftungspunkte in einem Haus. Sie sind für Architekten immer mehr ein wichtiges Stilmittel in der Gestaltung von Gebäuden.
Foto: © Hörmann RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021 Zertifizierte RC 2 Sicherheitsausstattung für Tore Die neue DIN/TS 18194 macht’s möglich: Hörmann Garagen- und Industrie-Sektionaltore sowie der ShopRoller SR sind nun mit zertifizierter RC 2 Sicherheitsausstattung erhältlich.
Foto: © Schüt-Duis FoWi - Aktuell | Januar 2021 Smart Home-Lösungen in virtuellem Showroom Der Showroom für Smart Home-Lösungen von Schüt-Duis steht Interessenten nun auch virtuell zur Verfügung – rund um die Uhr und ganz bequem via Smartphone, Tablet oder PC.
Foto: © Elsner Elektronik FoWi - Aktuell | Januar 2021 Intuitive Raumtemperatur-Einstellung Mit einer leuchtenden Temperaturanzeige und Touchflächen mit großen Symbolen "Plus" und "Minus" ist der Heizungsregler Cala KNX T 101 von Elsner Elektronik auf das Wesentliche reduziert.
Foto: © Tansun FoWi - Aktuell | Januar 2021 Die Außensaison verlängern Mit innovativen Heizsystemen kann der Aufenthalt im Außenbereich verlängert werden. Infrarot-Heizstrahler sind sehr beliebt, in zahlreichen Terrassendächern, Markisen oder Schirmen sind sie bereits integriert.
Juli 2014 Psi-Werte für die warme Kante in Fassaden Für Fassaden dürfen nicht einfach die repräsentativen Psi-Werte für Fenster verwendet werden.
Juni 2014 Sommerlicher Wärmeschutz Verschattungen als sommerlicher Wärmeschutz werden immer wichtiger, weil häufigere Hitzeperioden und die Reduzierung von Klimatisierungskosten dazu drängen.
Mai 2014 Wallner zeigt den Weg Glasbruch: Nicht immer ist die Beurteilung und Ursachenerforschung einfach. Wichtige Indizien liefern die nach dem Physiker Helmut Wallner benannten Wallner‘schen Linien.
April 2014 Leichte Gläser für die Architektur Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an die Energieeffizi­enz von Gebäuden hält der Trend zu Dreifach­Isoliergläsern an.
Februar 2014 Energieeffiziente Architektur mit Glas Leistungsstarke Funktionsverglasungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Energieeffizienz von Gebäuden und deren Nutzungsqualität.
Januar 2014 Geklebte (SG) Fassade im Dauertest Als das ift Rosenheim 1985 ein neues Institutsgebäude errichtete, wurde der Erker an der Südwestecke des Bürotrakts über drei Etagen in einer Structural Sealant Glazing-Konstruktion (SSG) ausgeführt.