Dienstag, 26. Januar 2021

  • Startseite
  • Verbrauchertipps
  • Foto & Video
  • Lex
  • Service
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • FASSADE
    • FASSADE Aktuell
    • FASSADE Heftarchiv
    • FASSADE BIM
    • FASSADE Kooperationspartner
    • FASSADE Redaktionsbeirat
  • Fenster+Glas
    • Fenster+Glas Aktuell
    • Fenster+Glas Fachartikel
    • Fenster+Glas Heftarchiv
    • Fenster+Glas Technische Richtlinien
  • RTS Magazin
    • RTS Aktuell
    • RTS Heftarchiv
    • RTS Messezeitung
  • FoWi
    • FoWi Aktuell
    • FoWi Heftarchiv
FASSADE
  • FASSADE Aktuell
  • FASSADE Heftarchiv
  • FASSADE BIM
  • FASSADE Kooperationspartner
  • FASSADE Redaktionsbeirat

Foto: © Branchenradar.com

Foto: © Branchenradar.com

FASSADE - Aktuell | Januar 2021

Markt für VHF wuchs auch im Corona-Jahr konstant

Der deutsche Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) wuchs auch im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie robust.

Foto: © Wienerberger GmbH

Foto: © Wienerberger GmbH

FASSADE - Aktuell | Januar 2021

Wienerberger Brick Award: Ausschreibung gestartet

Der internationale Wienerberger Brick Award zeichnet erneut herausragende und moderne Ziegelarchitektur aus. Eine unabhängige Fachjury aus Architekturkritikern und Journalisten nominiert 50 Projekte für eine Shortlist.

Foto: © DAW SE

Foto: © DAW SE

FASSADE - Aktuell | Januar 2021

DAW verkauft Produktionsstandort und Vertriebsmarke Lithodecor

Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wurde das Produktionswerk des Baufarbenherstellers DAW SE in Netzschkau an die Naturstein-Steinmann-Gruppe, Oberaurach-Trossenfurt (Bayern), verkauft.

Fenster+Glas
  • Fenster+Glas Aktuell
  • Fenster+Glas Fachartikel
  • Fenster+Glas Heftarchiv
  • Fenster+Glas Technische Richtlinien

Foto: © Hueck

Foto: © Hueck

Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021

Hueck informiert im virtuellen Showroom

In seinem neuen, digitalen Showroom präsentiert das Lüdenscheider Aluminium-Systemhaus Hueck seine Produkt- und Unternehmens-Highlights.

Foto: © Finstral AG

Foto: © Finstral AG

Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021

Finstral unterstützt Partnerstudios mit Digitalkampagne

Finstral unterstützt europaweit seine rund 200 Partner Studios mit Facebook, Instagram und Google-Ads, die automatisiert auf jeden einzelnen Händler angepasst werden.

Foto: © Albohn

Foto: © Albohn

Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021

25 Jahre Zusammenarbeit aluplast und Albohn

Am 16.1.1995 war es so weit – vor 25 Jahren gab Albohn die erste Bestellung beim Systemlieferanten aluplast in Auftrag. Dies war der Start einer langjährigen Geschäftsbeziehung.

RTS Magazin
  • RTS Aktuell
  • RTS Heftarchiv
  • RTS Messezeitung

Foto: © AGC Glass Europe

Foto: © AGC Glass Europe

RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021

Hochselektiv, neutral, niedrige Reflexion

Mit einer Selektivität von 2,0 übertreffen die neuen Sonnenschutzglasprodukte Stopray Vision-70 und die vorspannbare Variante Stopray Vision-70T alle herkömmlichen Doppelsilber-Produkte.

Foto: © Lakal

Foto: © Lakal

RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021

Mehr Möglichkeiten für besondere Fenstersituationen

Fenster sind heute weit mehr als Lüftungspunkte in einem Haus. Sie sind für Architekten immer mehr ein wichtiges Stilmittel in der Gestaltung von Gebäuden.

Foto: © Hörmann

Foto: © Hörmann

RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021

Zertifizierte RC 2 Sicherheitsausstattung für Tore

Die neue DIN/TS 18194 macht’s möglich: Hörmann Garagen- und Industrie-Sektionaltore sowie der ShopRoller SR sind nun mit zertifizierter RC 2 Sicherheitsausstattung erhältlich.

FoWi
  • FoWi Aktuell
  • FoWi Heftarchiv

Foto: © Schüt-Duis

Foto: © Schüt-Duis

FoWi - Aktuell | Januar 2021

Smart Home-Lösungen in virtuellem Showroom

Der Showroom für Smart Home-Lösungen von Schüt-Duis steht Interessenten nun auch virtuell zur Verfügung – rund um die Uhr und ganz bequem via Smartphone, Tablet oder PC.

Foto: © Elsner Elektronik

Foto: © Elsner Elektronik

FoWi - Aktuell | Januar 2021

Intuitive Raumtemperatur-Einstellung

Mit einer leuchtenden Temperaturanzeige und Touchflächen mit großen Symbolen "Plus" und "Minus" ist der Heizungsregler Cala KNX T 101 von Elsner Elektronik auf das Wesentliche reduziert.

Foto: © Tansun

Foto: © Tansun

FoWi - Aktuell | Januar 2021

Die Außensaison verlängern

Mit innovativen Heizsystemen kann der Aufenthalt im Außenbereich verlängert werden. Infrarot-Heizstrahler sind sehr beliebt, in zahlreichen Terrassendächern, Markisen oder Schirmen sind sie bereits integriert.

MenüSchließen
  1. Gebäudehülle.net
  2. Fenster+Glas
  3. Fenster+Glas Fachartikel

Die TR 2 ist zum Preis von 37,80 Euro im Buchshop der Verlagsanstalt Handwerk erhältlich. (Bild:  Verlagsanstalt Handwerk)

November 2016

TR 2: Regelung zu Vordächern

Durch die Einführung der DIN 18008 wird die Realisation von Vordächern mit Tellerhaltern in einer Norm geregelt.

Das Hochhaus 20 Fenchurch Street in London während der Bauphase. Deutlich zu erkennen ist die konkave Fassadenwölbung, die zur Bündelung von Sonnenstrahlen und damit verbundenen Schäden führte. (Bild:  zefart - Fotolia.com)

Oktober 2016

Wenn Glasfassaden die Umwelt angreifen

Moderne Hochhäuser mit ihren großflächigen Glasfassaden prägen das Bild unserer Großstädte.

Kaum sichtbar: Merck will Fenster mit Flüssigkristallen auf den Markt bringen, die in Sekundenschnelle von hell nach dunkel schalten und umgekehrt. (Bild: Merck)

September 2016

Stimmungsmacher mit hoher Funktionalität

Treppen, Möbel, Geländer oder Brüstungen – dem Einsatz von Glas im Haus sind keine Grenzen gesetzt.

Mit dem Liftmaster B1 von Bohle lassen sich Glaseinheiten bis zu Diagonalen von 3,50 Meter und einem Gewicht von 180 Kilogramm kinderleicht manuell transportieren und installieren. (Bild: Bohle AG)

August 2016

Deutsche Hersteller mit vielen Highlights

Ein speziell für Dünnglas entwickelter Schneidkopf, bei dem der Druck auf das Glas immer konstant bleibt, ein fahrerloses Transportsystem, eine platzsparende Anlage zur Aufbereitung von Prozesswasser.

Hohes Tempo: Die Isolierglaslinie B’Speed von Bystronic glass ist eine schnelle Linie zur Isolierglasfertigung, die Drei- und Vierfach-Einheiten in kürzester Taktzeit produziert. (Bild: Bystronic glass)

Juli 2016

Kosten bei Produktion und Handling senken

Kostensenkungen sind in der von Manufaktur geprägten Glasproduktion und -verarbeitung schwierig, heisst es oft. Doch auf der kommenden glasstec 2016 will die Branche das Gegenteil zeigen:

Die Gebäudeautomation setzt sich auch im privaten Wohnbau mehr und mehr durch. Rollladen und Sonnenschutzanlagenkönnen auf unterschiedliche Weise angesteuert werden, zum Beispiel über stationäre Bedienelemente oder über Smartphonesund Tablet-Computer. (Bild: BVRS)

Juni 2016

Automatisch in Bewegung

Neben neuen Materialien und Produkten ist die zunehmende Automatisierung der Gebäudetechnik ein wesentlicher Innovationstreiber in der Baubranche. Das betrifft auch das R+S-Handwerk:

(Bild: Solarlux)

Mai 2016

Zwischen Verpflichtung und Chance

Das Schlagwort des „After-Sales-Managements“ basiert auch bei Wintergärten wesentlich auf der Einschätzung, dass eine Kundenbeziehung nicht mit dem Geschäftsabschluss endet.

Links: Parinee Tower ist ein Leuchtturmprojekt im Zentrum der indischen Filmproduktionsfläche in Bollywood, Mumbai. Rechts: „The BandraOhm“ heißt ein neues Gebäude des Architekturbüros James Law Cybertecture International. Mit spektakulärem Blick aufdie Hauptstadt Mumbai im eigenen Pool hundert Meter über den Dingen zu schweben, beschreibt das Design und den Lifestylewohl ganz treffend. (Bild: dbox/Courtesy of James Law Cybertecture International)

Mai 2016

Interaktives Glas

Touch-Displays, LED-Technologie, ultradünne Gläser: Die Multifunktionalität von Glas in der Informationstechnologie und der Architektur führt langfristig zu einer Verbindung von beiden.

Energieeffizient: Die Glasfassade des neuen Automation Center der Firma Festo ist als Abluftfassade konzipiert und passt sich dank elektrochromer Fensterscheiben automatisch den Lichtverhältnissen an. (Bild: Festo)

April 2016

Klimasteuerung und Energieproduktion inklusive

Modern, transparent und repräsentativ – große Glasfassaden liegen bei Bürokomplexen und Gewerbebauten im Trend.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
FASSADE
  • FASSADE Aktuell
  • FASSADE Heftarchiv
  • FASSADE BIM
  • FASSADE Kooperationspartner
  • FASSADE Redaktionsbeirat
Fenster+Glas
  • Fenster+Glas Aktuell
  • Fenster+Glas Fachartikel
  • Fenster+Glas Heftarchiv
  • Fenster+Glas Technische Richtlinien
RTS Magazin
  • RTS Aktuell
  • RTS Heftarchiv
  • RTS Messezeitung
FoWi
  • FoWi Aktuell
  • FoWi Heftarchiv
  • © 2021 Gebäudehülle.net
  • Startseite
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Media-Infos
  • Buchshop