Foto: © Simone M. Neumann FASSADE - Aktuell | Juni 2023 Wechsel in der Hauptgeschäftsführung des VDPM Seit dem 1. Mai 2023 ist Lars Jope neuer Hauptgeschäftsführer des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM).
Foto: © Kalzip GmbH FASSADE - Aktuell | Juni 2023 Jubiläum: 55 Jahre Kalzip Kalzip – Koblenzer Anbieter von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall – feiert sein 55-jähriges Jubiläum mit einem Rückblick auf Meilensteine.
Foto: © VDPM FASSADE - Aktuell | Juni 2023 Herausforderung Klimaschutz: VDPM bleibt am Ball Zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) in Augsburg konnten Vorstandsvorsitzender Christoph Dorn und Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Joachim Riechers über 140 Teilnehmende begrüßen.
Foto: © Hanno Werk GmbH & Co. KG Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2023 Hanno: Erster Verarbeiter-Betrieb wird Premium-Partner Schulungen, Beratung und Hilfe auf der Baustelle – diese Services bietet Hanno seinen Premium-Partnern. Jetzt setzt auch ein Verarbeiter-Betrieb auf das zusätzliche Experten-Wissen.
Foto: © Teckentrup Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2023 Schüco und Teckentrup bauen strategische Partnerschaft aus Die beiden ostwestfälischen Unternehmen Schüco und Teckentrup haben auf der BAU 2023 einen Vertrag geschlossen, um ihre Kooperation weiter auszubauen.
Foto: © Alfred Bohn GmbH & Co. KG Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2023 Zertifizierte Qualität bei Tebau Mit einem umfassenden Qualitäts- und Qualifizierungsprozess sichert der Bundesverband Wintergarten e. V. ein hohes Niveau bei Bau- und Montage von Wintergärten.
Foto: © Selve RTS Magazin - Aktuell | Juni 2023 Selve: Weitere Investitionen in die Fertigung Die nächsten Schritte des umfassenden Gesamtprojekts "Selve Total" sind erfolgreich umgesetzt: Am Standort Lüdenscheid wurde der hochmoderne Maschinenpark nochmals aufgestockt, auch Prüfkapazitäten wurden ausgebaut.
Foto: © Schellenberg Professional RTS Magazin - Aktuell | Juni 2023 Komplett schneller: Raffstore inklusive Motor Als regulierbarer Sonnen- und Sichtschutz sind Raffstores bei Privatkunden beliebt. Umso besser, wenn Handwerker diesen Kundenwünschen auch innerhalb kurzer Zeit entsprechen und so auf Weiterempfehlung und Folgeaufträge zählen können.
Foto: © Hörmann RTS Magazin - Aktuell | Juni 2023 Schnellstes Spiraltor der Welt von Hörmann Mit Federgewichtsausgleich und einer Öffnungsgeschwindigkeit von über 4 m/s ist das HS 5040 TurboLux S von Hörmann das schnellste Spiraltor der Welt.
Foto: © Freiluftmanufaktur FoWi - Aktuell | Juni 2023 Freiluftküche aus der Freiluftmanufaktur 365 Tage im Jahr das Einzigartige erleben – die Freiluftküche ist das Must-have für alle, die Premium lieben.
Foto: © Schüco International FoWi - Aktuell | Juni 2023 Schiebesystem-Plattform: Minimalismus par excellence Mit der Reduzierung auf das Wesentliche als Inbegriff hoher Funktionalität stellt Schüco seine neue Generation der Schiebesystem-Plattform vor.
Foto: © Warema FoWi - Aktuell | Juni 2023 Modulares Dachsystem von Warema Um noch mehr Vielfalt für den Lieblingsplatz draußen bieten zu können, erweitert Warema sein Angebot an Lamaxa Lamellendächern um das filigrane Lamaxa L50.
Foto: © Felz Zwei, Zürich/VBAU & Vogelwarte Sempach / Glas Trösch Mai 2023 Neue Glasprodukte für hochwirksamen Vogelschutz Die Verwendung von Glas als Fassadenmaterial ist zu einem selbstverständlichen Bestandteil moderner Architektur geworden. Für Vögel bedeuten die transparenten Glasflächen jedoch reelle Gefahren, da sie diese häufig nicht als Hindernis wahrnehmen.
Foto: © G.tecz Engineering GmbH Mai 2023 Projekt: Fassadenelemente als Wärmequelle für Wärmepumpen Wärmepumpen erleben als Heiztechnologie derzeit einen Boom, doch nicht auf jedem Grundstück ist Platz für die Außenlufteinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Foto: © Teroson Bautechnik April 2023 Bauanschlussabdichtung: Funktionsschutz allein reicht nicht Eine Gebäudehülle ist nur so intakt wie ihr schwächstes Glied – das ist häufig die Bauanschlussabdichtung. Diese hatte bislang primär die Aufgabe, die Immobilie vor Wind und Wetter zu schützen.
Foto: © ift Rosenheim April 2023 U-Wert im Kontext der GEG-Novellierung Seit Januar 2023 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Eine vollständige Überarbeitung soll 2025 folgen.
Foto: © Adler März 2023 Anti-Heat-Zusatz schützt Oberflächen Die allsommerlichen Temperaturrekorde stellen die Baubranche vor große Aufgaben: Die Hitze setzt vielen Materialien zu, vor allem bei dunklen Farbtönen.
Foto: © Jansen AG März 2023 Freie Formen dank 3D-Druck Seit jeher steht die Schweizer Jansen AG für ausdrucksstarke Fassaden und objektspezifische Lösungen im hochwertigen Design. Nun erweitert der 3D-Druck mit Stahl die gestalterischen Möglichkeiten der VISS Fassaden des Unternehmens in die dritte Dimension.
Foto: © Alex Cimbal / Shutterstock.com Februar 2023 Warme Kante-System: Vorteile bei extremen Verformungen Anspruchsvolle Glasarchitektur reizt die Grenzen des Machbaren immer mehr aus. Zugleich wird eine dauerhaft hohe Energieeffizienz der Isolierglaselemente immer wichtiger.
Foto: © Manfred Beham Februar 2023 Schlagartiger Glasbruch: Wenn es nach Jahren plötzlich knallt Sind Isoliergläser vorgeschädigt oder nicht für die klimatischen Rahmenbedingungen ihres Einsatzortes ausgelegt, können relativ schnell Schäden auftreten. Aber was ist die Ursache für einen schlagartigen Glasbruch nach fast 30 Jahren?
Foto: © GriP Safety Coatings Januar 2023 Sprühbare Antirutschbeschichtung für Glasflächen Glastreppen und -podeste schaffen optische Leichtigkeit und zeitlose Eleganz. Unbehandelt können sie durch das Auftreffen von Feuchtigkeit aber auch zu gefährlichen Rutschbahnen werden.