Mobiles Arbeiten: Der Klaes webshop für Endkunden ist gleichzeitig das Erfassungstool für die Händlerlösung Klaes webtrade.

Mobiles Arbeiten: Der Klaes webshop für Endkunden ist gleichzeitig das Erfassungstool für die Händlerlösung Klaes webtrade. (Foto: © Klaes)

Digitale Transformation! Ja, aber wie?

"Digitale Transformation" wird als Schlagwort oft genutzt, aber welche Möglichkeiten haben Fensterbauer und -händler, den daraus erwachsenen Anforderungen gerecht zu werden? Hier bieten Web-Lösungen von Klaes passgenaue Unterstützung.

Durch die digitale Transformation wurde das Einkaufsverhalten revolutioniert, der Online-Handel zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens gemacht – und erwartete Antwortzeiten auf ein sehr niedriges Niveau gedrückt. In einer Zeit der Innovationen und Chancen ist es wichtig, dass auch der Fenster- und Türenhandel diese Möglichkeiten voll ausschöpft und die neuen Anforderungen erfüllt – oder noch besser – gewinnbringend für sich nutzt.

Genau hier setzt Klaes mit seinen kundenbezogenen Web-Lösungen an. Die vier modernen Plattformen ermöglichen es Fenster- und Türenfirmen, ihre Produkte einfach online anzubieten, ihre Marktpräsenz zu stärken, ihr Service-Level zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass sich das eigene Team auf die Kernaufgaben konzentrieren kann. Mit Klaes web business, tracking sowie dem webshop und webtrade eröffnen sich ganz neue Perspektiven, um Umsatz zu steigern, die Kunden mit einem herausragenden Online-Erlebnis zu begeistern – und gleichzeitig die Effizienz zu erhöhen.

Effizienz rund um die Uhr

Mit "Klaes web business" wird der Zugriff auf wichtige Geschäftsinformationen jederzeit und von jedem Ort aus möglich. Mit der Weblösung kann das Team eines Unternehmens auf alle relevanten Daten zu Geschäftspartnern, Artikeln, Vorgängen und Belegen zugreifen, auch außerhalb der Geschäftszeiten. Zeitraubende Anrufe und Wartezeiten gehören der Vergangenheit an.

Mit "Klaes web business" können Unternehmen ihre Workflows effizienter gestalten und gleichzeitig ihre Flexibilität und Reaktionsfähigkeit verbessern. Die Flexibilität und Mobilität, die "Klaes web business" bietet, sind entscheidende Vorteile für Unternehmen, um im heutigen Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein. Zu jeder Zeit und von jedem Ort können sie auf wichtige Geschäftsdaten zugreifen und so schneller fundierte Entscheidungen treffen.

Die Software ermöglicht eine "arbeitsfreie" Kommunikation zwischen inhouse und outhouse, was die Effizienz steigert und nicht nur den gesamten Vertriebsprozess vereinfacht.

Transparenz und Servicequalität

Ein hervorragender Kundenservice ist im digitalen Zeitalter unerlässlich. Mit "Klaes web tracking" bietet der Softwarespezialist eine innovative Lösung, mit der Kunden, Händler, Monteure und auch der eigene Außendienst den Fortschritt ihrer Aufträge in Echtzeit verfolgen können.

Mit der notwendigen IT-Sicherheit haben alle Berechtigten Zugriff auf den Webserver, um den Status der Bestellungen jederzeit abrufen zu können - unabhängig von Öffnungszeiten. So bleiben alle Beteiligten stets informiert, ob zum Beispiel die Produktion bereits begonnen oder die Bestellung schon gefertigt und geliefert wurde. Die Transparenz, die "Klaes web tracking" ermöglicht, stärkt die Kundenbindung und schafft Vertrauen. Kunden können den aktuellen Status ihrer Bestellungen jederzeit einsehen.

Gleichzeitig ermöglicht es den Händlern und Monteuren, den Service weiter zu verbessern und gegebenenfalls rechtzeitig zu reagieren, falls es zu Verzögerungen kommen sollte. Der Rund-um-die-Uhr-Service ist besonders und hebt den Anbieter nach eigenen Angaben von anderen ab.

Einfach und benutzerfreundlich

Es ist wichtiger denn je, auf dem Online- Markt präsent zu sein. Mit dem "Klaes webshop" erhalten Hersteller und Händler von Fenstern und Türen ein probates Werkzeug, um ihre Produkte beim Endkunden optimal in Szene zu setzen und die Vorteile des ECommerce zu nutzen. Das Internet hat die Art und Weise, wie eingekauft wird, grundlegend verändert, und Klaes bietet mit seinem Shop eine innovative Lösung, die intelligent mit der lokalen Klaes Software verknüpft ist.

Eine Stärke des "Klaes webshops" ist die Benutzerfreundlichkeit. Ohne Programmierkenntnisse können Hersteller oder Händler ihren individuellen Webshop mit den Produkten aus der lokalen Klaes Software befüllen. Preise und Inhalte lassen sich mühelos auf Knopfdruck aktualisieren, sodass Kunden stets Zugriff auf aktuelle Informationen haben. Die digitale Präsenz bietet Herstellern nicht nur die Möglichkeit, ihre Kunden rund um die Uhr zu erreichen, sondern eröffnet auch neue Absatzmärkte und erschließt Potenziale für zusätzliche Geschäfte.

Der "Klaes webshop" vereinfacht in diesem Marktbereich den Vertrieb von Fenstern und Türen, indem er Kunden ein direktes Einkaufserlebnis bietet. Mit nur wenigen Klicks können sie hochwertige Produkte auswählen und ihre Bestellungen online aufgeben. Das spart Zeit und ermöglicht eine schnelle Abwicklung. Hersteller können den "Klaes webshop" mühelos mit ihren Produktdaten aus dem Klaes Fensterbauprogramm befüllen und das Erscheinungsbild an ihr individuelles Corporate Design anpassen.

Erfolg mit Wiederverkäufern

Nicht nur Endkunden können die digitalen Möglichkeiten zu ihrem Vorteil nutzen, sondern auch die Zielgruppe kleinerer Bauelementehändler und Wiederverkäufer. Mit "Klaes webtrade" erhalten sie eine komplette Office-Lösung, um Angebote, Aufträge und Rechnungen sehr einfach zu erstellen. Alle User bekommen einen eigenen Zugang mit persönlichen Kundendaten und Belegen.

Die relevanten Lieferantendaten sind bereits hinterlegt, sodass die User nach einer kurzen Einweisung direkt durchstarten können. Das übersichtliche Dashboard bietet stets den optimalen Überblick über aktuelle Projekte, und für die Erfassung der Positionen wird der Klaes webshop genutzt. So können mit einer Lösung zwei Zielgruppen "versorgt" werden. Professionelle User können auch zusätzliche, eigene Artikel anlegen, um ihre Produkte und Dienstleistungen ebenfalls zu verarbeiten.

Dadurch ist diese Lösung ein wichtiges Instrument zur Kundenbindung, weil es die Zusammenarbeit mit den eigenen und Händlern verbessert und die Effizienz im gesamten Vertriebsprozess steigert.

Neue Perspektiven

Die Zukunft sei online, deshalb seien die Klaes Web-Lösungen der Schlüssel, um die Chancen des digitalen Zeitalters im Fenster- und Türenmarkt voll auszuschöpfen. Mit benutzerfreundlichen Oberflächen und den vielseitigen Funktionen eröffneten sie neue Perspektiven.

Die digitale Präsenz ermögliche eine rund um die Uhr verfügbare Einkaufs- und Serviceerfahrung, die Kunden und Mitarbeitende begeistere sowie die Effizienz steigere, so Klaes. Man habe mit den innovativen Produkten Lösungen geschaffen, um den Fenster- und Türenhandel erfolgreich in das digitale Zeitalter zu führen.


Weitere Informationen (1): www.klaes.de


Weitere Informationen (2): Den bebilderten Fachartikel als PDF-Datei herunterladen: Digitale Transformation! Ja, aber wie?