Dienstag, 26. Januar 2021

  • Startseite
  • Verbrauchertipps
  • Foto & Video
  • Lex
  • Service
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • FASSADE
    • FASSADE Aktuell
    • FASSADE Heftarchiv
    • FASSADE BIM
    • FASSADE Kooperationspartner
    • FASSADE Redaktionsbeirat
  • Fenster+Glas
    • Fenster+Glas Aktuell
    • Fenster+Glas Fachartikel
    • Fenster+Glas Heftarchiv
    • Fenster+Glas Technische Richtlinien
  • RTS Magazin
    • RTS Aktuell
    • RTS Heftarchiv
    • RTS Messezeitung
  • FoWi
    • FoWi Aktuell
    • FoWi Heftarchiv
FASSADE
  • FASSADE Aktuell
  • FASSADE Heftarchiv
  • FASSADE BIM
  • FASSADE Kooperationspartner
  • FASSADE Redaktionsbeirat

Foto: © Branchenradar.com

Foto: © Branchenradar.com

FASSADE - Aktuell | Januar 2021

Markt für VHF wuchs auch im Corona-Jahr konstant

Der deutsche Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) wuchs auch im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie robust.

Foto: © Wienerberger GmbH

Foto: © Wienerberger GmbH

FASSADE - Aktuell | Januar 2021

Wienerberger Brick Award: Ausschreibung gestartet

Der internationale Wienerberger Brick Award zeichnet erneut herausragende und moderne Ziegelarchitektur aus. Eine unabhängige Fachjury aus Architekturkritikern und Journalisten nominiert 50 Projekte für eine Shortlist.

Foto: © DAW SE

Foto: © DAW SE

FASSADE - Aktuell | Januar 2021

DAW verkauft Produktionsstandort und Vertriebsmarke Lithodecor

Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wurde das Produktionswerk des Baufarbenherstellers DAW SE in Netzschkau an die Naturstein-Steinmann-Gruppe, Oberaurach-Trossenfurt (Bayern), verkauft.

Fenster+Glas
  • Fenster+Glas Aktuell
  • Fenster+Glas Fachartikel
  • Fenster+Glas Heftarchiv
  • Fenster+Glas Technische Richtlinien

Foto: © Hueck

Foto: © Hueck

Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021

Hueck informiert im virtuellen Showroom

In seinem neuen, digitalen Showroom präsentiert das Lüdenscheider Aluminium-Systemhaus Hueck seine Produkt- und Unternehmens-Highlights.

Foto: © Finstral AG

Foto: © Finstral AG

Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021

Finstral unterstützt Partnerstudios mit Digitalkampagne

Finstral unterstützt europaweit seine rund 200 Partner Studios mit Facebook, Instagram und Google-Ads, die automatisiert auf jeden einzelnen Händler angepasst werden.

Foto: © Albohn

Foto: © Albohn

Fenster+Glas - Aktuell | Januar 2021

25 Jahre Zusammenarbeit aluplast und Albohn

Am 16.1.1995 war es so weit – vor 25 Jahren gab Albohn die erste Bestellung beim Systemlieferanten aluplast in Auftrag. Dies war der Start einer langjährigen Geschäftsbeziehung.

RTS Magazin
  • RTS Aktuell
  • RTS Heftarchiv
  • RTS Messezeitung

Foto: © AGC Glass Europe

Foto: © AGC Glass Europe

RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021

Hochselektiv, neutral, niedrige Reflexion

Mit einer Selektivität von 2,0 übertreffen die neuen Sonnenschutzglasprodukte Stopray Vision-70 und die vorspannbare Variante Stopray Vision-70T alle herkömmlichen Doppelsilber-Produkte.

Foto: © Lakal

Foto: © Lakal

RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021

Mehr Möglichkeiten für besondere Fenstersituationen

Fenster sind heute weit mehr als Lüftungspunkte in einem Haus. Sie sind für Architekten immer mehr ein wichtiges Stilmittel in der Gestaltung von Gebäuden.

Foto: © Hörmann

Foto: © Hörmann

RTS Magazin - Aktuell | Januar 2021

Zertifizierte RC 2 Sicherheitsausstattung für Tore

Die neue DIN/TS 18194 macht’s möglich: Hörmann Garagen- und Industrie-Sektionaltore sowie der ShopRoller SR sind nun mit zertifizierter RC 2 Sicherheitsausstattung erhältlich.

FoWi
  • FoWi Aktuell
  • FoWi Heftarchiv

Foto: © Schüt-Duis

Foto: © Schüt-Duis

FoWi - Aktuell | Januar 2021

Smart Home-Lösungen in virtuellem Showroom

Der Showroom für Smart Home-Lösungen von Schüt-Duis steht Interessenten nun auch virtuell zur Verfügung – rund um die Uhr und ganz bequem via Smartphone, Tablet oder PC.

Foto: © Elsner Elektronik

Foto: © Elsner Elektronik

FoWi - Aktuell | Januar 2021

Intuitive Raumtemperatur-Einstellung

Mit einer leuchtenden Temperaturanzeige und Touchflächen mit großen Symbolen "Plus" und "Minus" ist der Heizungsregler Cala KNX T 101 von Elsner Elektronik auf das Wesentliche reduziert.

Foto: © Tansun

Foto: © Tansun

FoWi - Aktuell | Januar 2021

Die Außensaison verlängern

Mit innovativen Heizsystemen kann der Aufenthalt im Außenbereich verlängert werden. Infrarot-Heizstrahler sind sehr beliebt, in zahlreichen Terrassendächern, Markisen oder Schirmen sind sie bereits integriert.

MenüSchließen
  1. Gebäudehülle.net
  2. Fenster+Glas
  3. Fenster+Glas Fachartikel

Die DIN 18008 soll 2015 für alle Bundesländer verbindlich eingeführt werden und stellt viele Gewerke vor neue Herausforderungen bei der Glasberechnung. (Bild: BIV)

Mai 2015

Glasbemessung steht auf neuen Füßen

Mit der DIN 18008 wird die Glasdimensionierung in Deutschland auf eine neue Grundlage gestellt.

Durch fachgerechtes Sanieren mit hocheffizienten Isolierglasfenstern und moderner Gebäudetechnik können teilweise bis zu 80 Prozent des Energiebedarfs eingespart werden. (Bild: Saint-Gobain Glass)

April 2015

Glas- und Fenstertausch bieten viele Vorteile

Noch rund 21 Millionen Fenster in Deutschland sind laut einer VFF-Studie nur einfach verglast.

Das Logistikzentrum der Hermann Otto GmbH mit geklebter Holz-Glas-Fassade. (Bild: Hermann Otto GmbH)

März 2015

Wie sag ich’s meiner Bauaufsicht?

Die stellvertretende Leiterin der notifizierten Produktzertifizierungsstelle beim ift Rosenheim, Karin Lieb, zeigt einen Weg, den das deutsche Baurecht beschreibt, um neue Systeme zur Marktreife zu bringen.

HaustürFast alle Gebäude der Nordseeinsel Borkum lassen sich trotz dramatisch gestiegener Windlasten mit dem vereinfachten Verfahren berechnen. (Bild: Oberacker)

Februar 2015

Eurocode 1 verlangt steigende Sicherheit

Die Veröffentlichung der DIN 18055:2014-11 „Kriterien für die Anwendung von Fenstern und Aussentüren nach DIN EN 14351-1“ richtet den Fokus auf die Ermittlung der Windlast.

Für Gebäude dieser Art beschreibt die neue DIN 18055 Anforderungen und Empfehlungen für Fenster und Haustüren. (Bild: Oberacker/Spiekers)

Dezember 2014

DIN 18055: Anforderungen für Fenster und Außentüren

Nach einer über siebenjährigen Bearbeitungs- und Diskussionszeit wurde jetzt die DIN 18055 als völlig neu bearbeitete Anwendungsnorm zur DIN EN 14351-1 veröffentlicht.

Das Zeitalter der Automation im Türund Torbereich hat bereits begonnen. (Bild: ift Rosenheim)

November 2014

Das Zeitalter der Automation beginnt

Die Entwicklungen bei der Automatisierung sowohl von Innen- und Aussentüren genauso wie bei Toren, Schlössern und Beschlägen sind dynamisch, vielfältig und komplex.

Mehr als nur eine Scheibe: eine Belüftungslösung zwischen den Glasoberflächen ermöglicht beim „iconic skin“- Fassadenelement den Ausgleich von Druck und Luftfeuchtigkeit. (Bild: René Müller Photographie/seele)

Oktober 2014

Intelligentes Glas - Schlüssel zur Energiewende

Über die Hälfte der sieben Milliarden Weltbürger lebt in Städten - bis zum Jahr 2050 wird die Zahl auf fast zehn Milliarden steigen.

Die Mittelstandsmeile in Chemnitz: Obwohl die Sonne tief steht, lassen sich durch Sonnenschutzglas durchaus angenehme Temperaturen erreichen. (Bild: Christoph Seelbach / SGG)

September 2014

Beratung mit Mehrwert für mehr Wohnkomfort

Welche Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz ergeben sich aus der neuen Energie-Einsparverordnung?

Potenziale der wärmetechnischen Optimierung von Kunststoff-Fenstern. (Grafik: ift Rosenheim)

August 2014

Fenster und Fassaden für die Energiewende

Neue Fenster, Fassaden und Verglasungen sind zur Realisierung von Energiegewinnhäusern notwendig.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
FASSADE
  • FASSADE Aktuell
  • FASSADE Heftarchiv
  • FASSADE BIM
  • FASSADE Kooperationspartner
  • FASSADE Redaktionsbeirat
Fenster+Glas
  • Fenster+Glas Aktuell
  • Fenster+Glas Fachartikel
  • Fenster+Glas Heftarchiv
  • Fenster+Glas Technische Richtlinien
RTS Magazin
  • RTS Aktuell
  • RTS Heftarchiv
  • RTS Messezeitung
FoWi
  • FoWi Aktuell
  • FoWi Heftarchiv
  • © 2021 Gebäudehülle.net
  • Startseite
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Media-Infos
  • Buchshop