Achtung: Umfrage zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Die Recycling-Initiative AǀUǀF will die Aluminium-Recyclingquote weiter erhöhen und bittet Planende, Metallbauer und Fassadenbauer um Input aus ihrer Praxis.
Die Rückführung und das Recycling von demontierten Fenster-, Tür- und Fassaden-Profilen aus Aluminium ist ein bedeutender Faktor zur Förderung des nachhaltigen Wirtschaftens der Aluminiumbranche und der Bauwirtschaft insgesamt. Denn aus dem wieder aufbereiten Aluminium werden erneut leistungsstarke Bauelemente gefertigt.
Das reduziert den Ressourcenverberbrauch und trägt erheblich zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Anhand der Antworten der am Bauprozess Beteiligten will die Recycling-Initiative AǀUǀF Schwachstellen des bisherigen Rückführungssystems identifizieren und Lösungen zur weiteren Verbesserung der Abläufe entwickeln.
Über 30 Jahre im Dienst des Aluminium-Recyclings
Die rückgeführten Aluminiumprofile aus Fenstern, Türen und Fassaden werden in einem Recyclingprozess aufbereitet. Aus dem sortenreinen Aluminium werden dann erneut Pressbolzen und später hochwertige Profile für Bauelemente hergestellt. Foto: © VössingDer von Metallbauunternehmen, Systemhäusern und anderen Unternehmen getragene AǀUǀF e.V. engagiert sich bereits seit über 30 Jahren für die Rückführung von Aluminium-Profilen in einen geschlossenen Wertstoffkreislauf und forciert damit eine nachhaltige Entwicklung, die heute mehr denn je von Bedeutung ist, denn immer häufiger werden verbindlich Recyclingquoten und wiederverwertbare Bauelemente gefordert.
Um besser zu verstehen, welche Anforderung, Informationen und Entscheidungswege für Planende und Verarbeitende relevant sind, hat der AǀUǀF die aktuelle Umfrage gestartet. Unterstützt sie vom Verband Fenster + Fassade (VFF) und dem Bund Deutscher Architekten (BDA).
Architek:innen und Projektentwickler:innen
Die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen ist für Planende ein zentrales Thema. Die Initiative AǀUǀF will erfahren, welche Information bei Ausschreibungen, Planungen und Vergaben benötigt werden, um den Aluminium-Recyclingkreislauf aktiv weiter voranzutreiben.
Sind Sie Architekt:in oder Projektentwickler:in? Dann klicken Sie einfach auf den Link, um an der A|U|F-Umfrage teilzunehmen: https://survey.lamapoll.de/AIUIF-e.V.-Fragebogen-zur-Umsetzung-der-zirkul-ren-Wertsch-pfung-bei-Rahmenmaterialien
Metallbauer:innen und Fassadenbauer:innen
Metallbauer und Fassadenbauer arbeiten direkt mit Aluminium-Profilen und kennen die praktischen Anforderungen auf der Baustelle. Mit der Umfrage will der AǀUǀF von ihnen erfahren, wie Recyclingmaterial eingesetzt wird – und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.
Sind Sie Metallbauer:in oder Fensterbauer:in? Dann klicken Sie einfach auf den Link, um an der A|U|F-Umfrage teilzunehmen: https://survey.lamapoll.de/AIUIF-e.V.-Umfrage-bei-Metallbau--Fenster--und-Fassadenbaubetrieben/de
Kommentar schreiben