Kubische Grundform, große Panoramafenster über Eck und markante Außenfassade – das beschreibt den Stil des neuen Design-Saunahauses am besten.

Kubische Grundform, große Panoramafenster über Eck und markante Außenfassade – das beschreibt den Stil des neuen Design-Saunahauses am besten. (Foto: © Westerhoff)

Das gläserne Design-Saunahaus: Modern, reduziert, puristisch

FoWi - Aktuell

Dezember 2024

Der Blick auf das neue 585 x 340 Zentimeter große Design-Saunahaus von Westerhoff lässt das Herz höherschlagen und die Vorfreude auf einzigartige Wellness-Momente im eigenen Garten wachsen.

Ganzseitige Glasfronten wirken bei puristischer Architektur immer imposant, wenn sie darüberhinaus wie beim neuen Design-Saunahaus über Eck platziert werden, verleihen sie dem Haus einen Wow-Effekt. Das Verhältnis zwischen Offenheit und Rückzug wird bei der Außensauna gewahrt – sowohl in der Saunakabine als auch im Ruheraum. Bei der Entwicklung des neuen Saunahaus-Modells spielten neben der Gesamtoptik besonders Funktionalität, Qualität und Sicherheit eine große Rolle.

Die bodentiefen Panoramafenster über Eck fluten die Außensauna im wahrsten Sinne des Wortes mit Tageslicht. Sie erfüllen durch ihre hohe Verarbeitungsqualität alle Vorschriften in Bezug auf Schall- und Wärmedämmung. Ein integriertes Schiebetür-Element mit bodengleicher Schwelle garantiert einen ebenerdigen Durchgang auf die Terrasse bzw. zum Garten ohne Stolperfalle.

Durch das seitliche Öffnen der Schiebetür geht kein wertvoller Platz verloren. Beim Betreten des Saunahauses wartet ein modernes lichtdurchflutetes Wellness-Ambiente. Auf Wunsch können Ruheraum und Saunakabine mit weiteren Fenstern ausgestattet werden. Die Fenster- und Tür-Elemente sind Maßanfertigungen und können mit einem Sicht- und Sonnenschutzsystem ausgestattet werden.

Moderne Architektur trifft auf hochwertige Verarbeitung

Ein integriertes Schiebetür-Element mit bodengleicher Schwelle garantiert einen ebenerdigen Durchgang auf die Terrasse. Foto: © WesterhoffEin integriertes Schiebetür-Element mit bodengleicher Schwelle garantiert einen ebenerdigen Durchgang auf die Terrasse. Foto: © Westerhoff

Der Dachüberstand vor den Panoramafenstern ist nicht nur ein Stilmittel, sondern schützt auch vor direkter Sonneneinstrahlung und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Im 30 Zentimeter breiten Dachüberstand sind LED-Spots integriert, die bei Dunkelheit eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

Eine ausgeklügelte Flachdachkonstruktion mit hochwertiger Dachdeckung erlaubt es, aus optischen Gründen auf Blechabdeckungen an den Dachkanten zu verzichten. Filigraner und reduzierter kann der angesagte Bauhaus-Stil nicht interpretiert werden.

Die Fassadenverkleidung besteht auf Wunsch entweder aus HPL-Platten oder edlen rautenförmigen Rhombusprofilen. Auf der Sichtseite sind die Rautenleisten aus thermisch modifiziertem Holz gefertigt und aus Designgründen geriffelt gesägt und mit hochwertiger Öl-Lasur in Patina-Farbton vorbehandelt. Die Befestigung beider Fassadenmaterialien ist nicht sichtbar, damit das edle Erscheinungsbild der Fugen nicht gestört wird.

Modernes Saunieren mit luxuriösem Wellness-Feeling

Das gläserne Design-Saunahaus ist nicht nur ein Architektur-Statement, es bietet auch maßgeschneiderten Komfort bei der Raumaufteilung, Größe der zweiseitig bodentief verglasten Saunakabine sowie den Komfort-Merkmalen in der Sauna und im Ruheraum. Per Smartphone vom Schreibtisch die Sauna auf Wohlfühltemperatur aufheizen sowie das Licht und die Musik einschalten – dank intelligenter Haustechnik auf Wunsch möglich.

Neben einem modernen, energieeffizienten Saunaofen können beispielsweise die Saunabänke mit einer LED-Rückenlehnen-Beleuchtung oder die Saunadecke mit einem Sternenhimmel mit wechselndem Farblicht ausgestattet werden. Saunalautsprecher unter der Saunabank sind ebenso möglich, wie maßgefertigte Möbel für den Ruheraum, elektrische Fliesenheizung oder Bodenkanalheizung mit Designrollrost.


Weitere Informationen: saunahaus-westerhoff.de

Das könnte Sie auch interessieren: