Das neue Trespa-Vertriebsteam für Deutschland: Martin Hölzer (Mitte), Country Manager Deutschland, Dominik Tenner (l.), Leiter Vertriebsteam Planende und Projektgeschäft und David Hanses, Teamleiter Handel und Handwerk.

Das neue Trespa-Vertriebsteam für Deutschland: Martin Hölzer (Mitte), Country Manager Deutschland, Dominik Tenner (l.), Leiter Vertriebsteam Planende und Projektgeschäft und David Hanses, Teamleiter Handel und Handwerk. (Foto: © Lea Weber / Trespa)

Trespa stellt Vertriebsteam für Deutschland neu auf

Martin Hölzer ist neuer Country Manager Deutschland bei Trespa, Hersteller von HPL-Fassadenplatten und Außenverkleidungen.

Trespa stärkt seine Marktposition in Deutschland und stellt das Vertriebsteam neu auf: Unter der Leitung von Martin Hölzer als neuem Country Manager Deutschland baut das Unternehmen seine Präsenz weiter aus und positioniert die Vorteile seiner bis zu 70 Prozent Holzfaser basierten HPL-Platten für die Gestaltung von Fassaden und Außenverkleidungen noch stärker im Markt. Unterstützt wird Hölzer von Dominik Tenner, neuer Leiter des Vertriebsteams für Planende und das Projektgeschäft, sowie David Hanses, neuer Teamleiter für Handel und Handwerk.

Martin Hölzer bringt für seine neue Position 21 Jahre Bau-Expertise und 17 Jahre Vertriebs- und Führungserfahrung mit. Vor sieben Jahren begann er bei Trespa, zunächst als Account Manager, dann als Regional Sales Manager Deutschland. Nun übernahm er die Position des Country Managers Deutschland. "Begeisterte Kunden sind unser Antrieb. Deshalb stellen wir ihre Bedürfnisse noch stärker in den Fokus, um sie mit exzellenter Beratung und herausragendem Service zu unterstützen. So können wir unseren Kunden mit Trespa-Fassaden- und Außenverkleidungslösungen Wettbewerbsvorteile verschaffen."

Trespa-Platten überzeugen Planende und Bauherren nicht nur durch Langlebigkeit, Farbstabilität und Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse. Innovative Werkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe wie Holz – einem Hauptbestandteil der Trespa-Platten – entsprechen dem aktuellen Trend zu zukunftsorientierten Materiallösungen. Auch deshalb sei es entscheidend, das große Know-how bei Trespa durch geeignete Vertriebsstrukturen zum Vorteil der Kunden zu nutzen, betont Hölzer.  

Neue Führungskräfte für zukunftsweisende Beratungsqualität

Dominik Tenner bringt umfangreiche Führungs- und Vertriebserfahrung aus der Bauchemiebranche mit und wechselte 2022 als Account Manager zu Trespa. Seit Mai 2025 ist er Leiter des Vertriebsteams für Planende und das Projektgeschäft in Deutschland. "Die große Auswahl an Farben, Texturen und Oberflächen unserer Trespa-Platten bietet Planenden vielfältige Möglichkeiten für eine ästhetisch anspruchsvolle Fassadengestaltung – von modern bis klassisch.

Auf Wunsch können Farben und Designs an spezifische Architekturkonzepte angepasst werden", so Tenner. Dabei steht für ihn eine ganzheitliche Beratung im Vordergrund, die auch Themen wie Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit umfasst – für eine Fassadengestaltung mit Zukunft.

Service weiter verbessern

David Hanses, staatlich geprüfter Bautechniker, sammelte erste Berufserfahrung bei einem Fassadenbau-Unternehmen und war anschließend in verschiedenen Positionen in Vertrieb und Verkauf tätig. Seit 2014 ist er bei Trespa und übernahm im Mai 2025 die Position des Teamleiters Handel und Handwerk in Deutschland. Da Trespa-Platten in vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF) wie auch weiteren Außenverkleidungen zum Einsatz kommen, weiß Hanses um den Wert einer hochwertigen technischen Beratung.

"Damit die Qualität unserer Trespa-Platten mit der Qualität der Unterkonstruktion Hand in Hand geht, beraten wir Handel und verarbeitende Unternehmen auch in technischen Fragen der Planung und Umsetzung von VHF und Außenverkleidungen, und werden den Service auch für kleinere Projekte und kleinere Mengen weiter verbessern."

Über Trespa

Trespa steht seit 65 Jahren für HPL-Platten in Premium-Qualität. Die unternehmenseigene, exklusive EBC-Technologie der Elektronenstrahlhärtung verleiht Trespa-Platten ihre Beständigkeit. Im hauseigenen Forschungszentrum wird durch umfangreiche Tests die hohe Qualität der Platten hinsichtlich Langlebigkeit, Farbstabilität, Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse sowie Reinigungsfähigkeit sichergestellt.

Die hohe Designqualität der Trespa-Platten bietet Planenden vielfältige Möglichkeiten, dekorative Fassaden und Außenverkleidungen zu gestalten. Auch in Bezug auf Nachhaltigkeit arbeitet Trespa kontinuierlich daran, ökologische, ökonomische und soziale Maßstäbe zu setzen. Trespa-Platten für die Außenanwendung bestehen bis zu 70 Prozent aus Holzfasern.


Weitere Informationen: trespa.com