Josef Gartner hat den Auftrag für die Planung, Lieferung und Installation der neuen Fassade für das Projekt 50 Fenchurch Street in London erhalten.

Josef Gartner hat den Auftrag für die Planung, Lieferung und Installation der neuen Fassade für das Projekt 50 Fenchurch Street in London erhalten. (Foto: © Binyan Studios Limited)

Neuer Fassadenauftrag für Gartner in London

Fassadenexperte Gartner, Teil des führenden internationalen Fassadenspezialisten Permasteelisa Group, wurde in London mit dem Bau einer CCF-Fassade für das biodiverse Bürogebäude 50 Fenchurch Street beauftragt.

Der Auftrag umfasst die Planung, Lieferung und Installation der Außenfassade für das Bauprojekt 50 Fenchurch Street in London gesichert. Das innovative, 36-stöckige Gebäude, entworfen von Eric Parry Architects, wird von AXA Investment Managers im Auftrag von Kunden mit YardNine als Projektpartner realisiert. Gartner wird bei diesem Projekt eng mit den britischen Kollegen der Permasteelisa UK zusammenarbeiten.

Das Gelände, das sowohl Gewerbe- als auch Büroflächen bietet, befindet sich im Herzen des Londoner Finanzviertels auf einem Grundstück, das seit fast 500 Jahren Sitz der Tuchmacherzunft ist. 50 Fenchurch Street soll nach seiner Inbetriebnahme klimaneutral sein und wird eines der ersten vollelektrischen Hochhäuser Londons und eines der kohlenstoffärmsten Hochhäuser der Hauptstadt sein. Mit neuen Baupraktiken soll es zu einem weltweit anerkannten Beispiel für Nachhaltigkeit werden.

An den Turmgeschossen wird eine Closed Cavity Fassade (CCF) mit integrierten automatischen Jalousien installiert, um das Tageslicht zu maximieren und gleichzeitig die Sonneneinstrahlung zu kontrollieren. Die unteren Stockwerke des Turms und die neue sogenannte "Clothworkers' Hall" werden mit einer zweigeschossigen Pfosten-Riegel Fassade mit einer Terrakotta Vorsatzkonstruktion im Bereich der Clothworkers Hall ausgeführt. Die bauseitigen, außenliegenden Rundstützen sind ebenso mit Terrakotta, sowie auch mit Naturstein und gerundeten Baubronzeblechen verkleidet.

Höchste Standards in Bezug auf Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit

Es wird das erste Gebäude dieser Größenordnung in der City of London sein, das eine so umfangreiche vertikale Landschaftsgestaltung aufweist. Dazu gehören Innen- und Außengärten im 10. Stock, entworfen vom Architektur- und Stadtplanungsbüro DSDHA, sowie mehr als 40 bepflanzte Balkone und Terrassen, auf denen insgesamt über 70 verschiedene Pflanzenarten angesiedelt werden. Diese städtische Begrünung soll die Luft- und Lärmbelastung mindern und gleichzeitig die Biodiversität verbessern. Ein öffentlicher Dachgarten und ein Wintergarten sind ebenfalls vorgesehen.

Gartner wird, gemeinsam mit dem Hauptauftragnehmer Multiplex, sicherstellen, dass die Fassade den höchsten Standards in Bezug auf Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit entspricht.

Neben der Bereitstellung von mehr als 62.000 Quadratmetern flexibler, moderner Bürofläche wird im Erdgeschoss auch ein neuer öffentlicher Raum mit einer Fläche von 1.500 Quadratmetern geschaffen, der zwei historische Gebäude integriert und zugänglich macht, die derzeit für die Öffentlichkeit gesperrt sind – den mittelalterlichen Kirchturm der All Hallows Staining Church und die Lambe's Chapel Crypt.

CO2-Neutralität erreichen

Dieser Auftrag ist ein weiterer Beweis für das anhaltende Engagement des Fassadenspezialisten für die Umsetzung bedeutender Projekte in London. Die innovative Closed Cavity Fassade wird dazu beitragen, dass dieses Gebäude nach seiner Inbetriebnahme das Ziel der CO2-Neutralität erreicht.

Neben der Unterstützung der britischen Textilindustrie durch Schulungen und Bildungsförderung hat die Clothworkers' Company über ihre gemeinnützige Stiftung Kapitalzuschüsse in Höhe von über 158 Millionen britischen Pfund vergeben. Als Grundstückseigentümer wird sie vor Ort bleiben und ein neues Zuhause sowie einen Versammlungsraum erhalten, die Teil des Gebäudedesigns sind.


Weitere Informationen: www.josef-gartner.de
permasteelisagroup.com

Das könnte Sie auch interessieren: