Mocopinus löst Lieferprobleme
Mocopinus hat als Alternative zur nicht mehr verfügbaren sibirischen Lärche nun die nordamerikanische Douglasie in sein Lieferprogramm aufgenommen und damit die bestehenden Lieferprobleme gelöst.
Das Holz der Nordamerikanischen Douglasie stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern Nordamerikas und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit aus – ideale Eigenschaften also für den Einsatz im Außenbereich. "Die Nordamerikanische Douglasie, die wir bei Mocopinus anbieten, steht auf einer ganz anderen Qualitätsstufe als die europäische Variante. Sie ist äußerst robust und für den dauerhaften Einsatz an Fassaden prädestiniert", erläutert Ulrich Braig, Geschäftsführer der Mocopinus GmbH & Co. KG.
Ihre Dauerhaftigkeitsklasse 3 teilt sie sich unter anderem mit der Sibirischen Lärche. Ähnlich wie diese trotzt auch sie über viele Jahre hinweg den Elementen. Darüber hinaus bietet die Nordamerikanische Douglasie eine natürliche Resistenz gegenüber Pilzbefall und bleibt auch unter rauen klimatischen Bedingungen stabil. Ihre hohe Verformungsstabilität verhindert, dass sich die Vollholzprofile bei wechselnden Wetterverhältnissen verziehen oder splittern.
"Unser Anspruch ist es, mit unseren Produkten den kreativen Freiraum von Planern und Architekten zu erweitern und höchsten Anforderungen in der Baupraxis gerecht zu werden", erklärt Ulrich Braig. "Die Nordamerikanische Douglasie überzeugt in all diesen Punkten mit ihrer hervorragenden Qualität und hohen Langlebigkeit."
Maximale Gestaltungsfreiheit für Planer
Ästhetisch überzeugt die Nordamerikanische Douglasie durch einen leicht rötlichen Farbton. Mit der Zeit entwickelt sich unbehandelt eine charaktervolle Vergrauung. Diese natürliche Holzoptik verleiht Fassaden einen modernen und gleichzeitig natürlichen Charme, der sowohl in ländlichen als auch urbanen Umgebungen hervorragend zur Geltung kommt.
Egal ob mit Oberflächenbehandlung oder ohne, die Nordamerikanische Douglasie lässt sich passend in das geplante Gebäudekonzept einfügen. Mocopinus bietet Architekten und Planern mit einer Vielzahl von Profilen und Oberflächen maximale Gestaltungsfreiheit. Von klassischen Vollholzprofilen bis hin zu innovativen Systemlösungen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Zunehmend beliebt sind dynamische 3D-Muster, die moderne, dreidimensionale Fassadenakzente setzen.
"Alles, was sich in unserer Hobelstraße technisch umsetzen lässt, setzen wir für unsere Kunden auch um. So können wir individuelle Holzprofile nach Maß fertigen und nahezu jeder architektonischen Vision gerecht werden", ergänzt Ulrich Braig. Muster können ab sofort sowohl im Online-Shop oder telefonisch bei Mocopinus geordert werden.
Die Zukunft der Fassadengestaltung
Die Nordamerikanische Douglasie überzeugt nicht nur durch ihre Haltbarkeit und ästhetische Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre individuelle Anpassbarkeit für unterschiedlichste architektonische Anforderungen. Architekten und Planer, die auf der Suche nach einem innovativen, nachhaltigen und widerstandsfähigen Holz sind, finden in der Nordamerikanischen Douglasie das Holz der Zukunft.
Auf der Bau 2025 in München können sich interessierte Fachbesucher auf dem Stand von Mocopinus in Halle B5, Standnummer 211 zur gesamten Bandbreite an Möglichkeiten der Nordamerikanischen Douglasie beraten lassen sowie aktuelle Beispiele architektonischer Profilhölzer erleben.
Weitere Informationen: www.mocopinus.com
Kommentar schreiben