Foto: © Roto Frank FASSADE - Aktuell | Juni 2025 Roto Frank und Adolf Würth GmbH beschließen Zusammenarbeit Die Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG sind eine Vertriebskooperation eingegangen.
Foto: © Xella Deutschland FASSADE - Aktuell | Juni 2025 Xella Deutschland: Daniel Stephan wird Head of Field Sales Xella Deutschland verstärkt sein Managementteam: Daniel Stephan übernimmt bei dem Hersteller von Baustoffen und Systemlösungen ab sofort die Position des Head of Field Sales.
Foto: © AIUIF e.V. FASSADE - Aktuell | Juni 2025 Achtung: Umfrage zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen Die Recycling-Initiative AǀUǀF will die Aluminium-Recyclingquote weiter erhöhen und bittet Planende, Metallbauer und Fassadenbauer um Input aus ihrer Praxis.
Foto: © Homag Group Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2025 Homag Group nimmt nicht an Holz-Handwerk 2026 teil Die Homag Group wird im kommenden Jahr die Messeteilnahme an der Holz-Handwerk in Nürnberg aussetzen. Ihre zahlreichen Innovationen präsentiert die HOMAG Group ihren Kunden stattdessen auf mehreren lokalen, dezentralen Events.
Foto: © Pyroguard Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2025 Pyroguard schließt sich neuer Dachmarke Saverto an Die svt Group, ein führender Anbieter passiver Brandschutzlösungen, strukturiert ihre internationale Markenarchitektur neu und führt Saverto als neue Dachmarke ein.
Foto: © LiSEC Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2025 LiSEC launcht neue Marke LiTROS Unter dem Motto "Good products for everyone" präsentiert die LiSEC Gruppe die neue Marke LiTROS für den Einstieg in die industrielle Glasverarbeitung.
Foto: © Klaiber RTS Magazin - Aktuell | Juni 2025 Klaiber mit neuem Geschäftsführer Zum 1. April 2025 wurde Martin Schuppert in die Geschäftsführung der Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH, Forst/Baden, berufen. Gemeinsam mit Ralf Klaiber wird er nun das Unternehmen leiten.
Foto: © Hörmann RTS Magazin - Aktuell | Juni 2025 Hörmann: Innovative Zipper-Technologie Ein Tor, das sich nach einem Crash einfach selbst repariert – zu schön, um wahr zu sein? Nein, denn das neu entwickelte flexible Schnelllauftor V 5025 Z von Hörmann tut genau das.
Foto: © Alukon RTS Magazin - Aktuell | Juni 2025 "Gemeinsam on a Rolll" Mit umfangreichen Investitionen hat Alukon in den vergangenen Jahren die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Durch die aktuelle Markenkampagne "Gemeinsam on a Rolll" unterstreicht der Systemanbieter passend zum 50-jährigen Bestehen seine Innovationskraft.
Foto: © BiRoll FoWi - Aktuell | Juni 2025 Die neue Behanggeneration von BiRoll Bereits seit einiger Zeit arbeitet die Firma BiRoll an der zweiten Generation ihrer Panorama Rollladensysteme mit Jalousiefunktion und jetzt ist es so weit: BiRoll geht mit dem neuen Panorama.2 an den Start.
Foto: © Deceuninck Germany FoWi - Aktuell | Juni 2025 Ausgezeichnetes Standdesign von Deceuninck Deceuninck ist für seinen Messestand auf der Fensterbau Frontale 2024 mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet worden.
Foto: © Warema FoWi - Aktuell | Juni 2025 Warema: Umsatzrückgang in herausforderndem Marktumfeld Angesichts der anhaltenden Konjunkturkrise vor allem in der Bauwirtschaft musste die Warema Group im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis verzeichnen, konnte sich aber dennoch erfolgreich in einem schwierigen Umfeld behaupten.
(Foto: © FASSADE) BIM in der Fassadentechnik 1 Frage 1 Wie schätzen Sie die Chancen und Risiken des BIM-Planungsprozesses ein? 2 Frage 2 Welche Erwartungshaltung besteht für Sie an ein BIM-Modell bzw. welcher Mehrwert wird durch die Verwendung von Informationen aus dem BIM-Modell erwartet? 3 Frage 3 Welche Aufgabe soll/muss das BIM-Modell in den einzelnen HOAI-Planungsphasen erfüllen können, bzw. welche Anforderungen an die Informations- und Detaillierungstiefe des BIM-Modells werden in den einze... 4 Frage 4 Welche Einschätzung zu den Honorargrundlagen im Zusammenhang mit der Erstellung des BIM-Modells bestehen in den einzelnen HOAI-Planungsphasen? 5 Frage 5 Welches Bewusstsein bzgl. der Verantwortlichkeiten der im Bauprozess Beteiligten besteht im Zusammenhang mit der Erstellung des BIM-Modell in den einzelnen HOAI Planungsphasen?
2 Frage 2 Welche Erwartungshaltung besteht für Sie an ein BIM-Modell bzw. welcher Mehrwert wird durch die Verwendung von Informationen aus dem BIM-Modell erwartet?
3 Frage 3 Welche Aufgabe soll/muss das BIM-Modell in den einzelnen HOAI-Planungsphasen erfüllen können, bzw. welche Anforderungen an die Informations- und Detaillierungstiefe des BIM-Modells werden in den einze...
4 Frage 4 Welche Einschätzung zu den Honorargrundlagen im Zusammenhang mit der Erstellung des BIM-Modells bestehen in den einzelnen HOAI-Planungsphasen?
5 Frage 5 Welches Bewusstsein bzgl. der Verantwortlichkeiten der im Bauprozess Beteiligten besteht im Zusammenhang mit der Erstellung des BIM-Modell in den einzelnen HOAI Planungsphasen?
Fenster+Glas April 2023 U-Wert im Kontext der GEG-Novellierung RTS Magazin Januar 2023 Bequem im Einzelteil-Webshop von Markilux bestellen RTS Magazin Mai 2025 Warema Group: Umsatzrückgang in herausforderndem Marktumfeld