Garant für Schutz und Sicherheit
Sentryglas hat bei der Herstellung von Verbundsicherheitslgas neue Massstäbe gesetzt und neue Anwendungen ermöglicht. Bereits seit gut einem Vierteljahrhundert sorgt die widerstandsfähige Ionoplast-Zwischenlage in Laminaten auf der ganzen Welt für erhöhte Sicherheit.
Von Valerie Block
Verbundsicherheitsglas geht auf den französischen Chemiker Édouard Bénédictus zurück, der 1903 eine Kunststoffzwischenschicht entdeckte, die an zwei Glasstücken haftete. Selbst wenn das Glas zerbrach, hielt die Zwischenschicht das Glas zusammen.
Obwohl Verbundsicherheitsglas erst in den 1930er Jahren auf den Markt kam, hat dieses Aha-Erlebnis den Weg für viele spannende Anwendungen von Sicherheitsglas geebnet.
Die frühen Jahre - Sicherheit an vorderster Front
Vor 1998 war die häufigste Verbundglas-Zwischenschicht ein extrudiertes Harz aus Polyvinylbutyral (PVB). PVB wurde Anfang der 1930er-Jahre in einem gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprogramm von Wissenschaftlern von DuPont, Libbey-Owens- Ford Glass Co., Monsanto, Pittsburgh Plate Glass (PPG) und Carbide and Carbon Chemicals Corp. (Union Carbide) entwickelt.
Dieses Material war flexibel und haltbar und stellte eine Sicherheitsverbesserung für Windschutzscheiben aus Flachglas dar. 1966, achtundzwanzig Jahre nach der Verabschiedung der ersten Sicherheitsverglasungsnorm für Kraftfahrzeuge, wurde die Norm ANSI Z97.1 für Glas in Gebäuden veröffentlicht. 1977 trat die Bundesvorschrift 16 CFR 1201 der Consumer Product Safety Commission (CPSC) in Kraft.
Einführung der Sentryglas Zwischenschicht
Während die Normen für Sicherheitsverglasungen für den Schutz von Menschen konzipiert wurden, gab es keine Normen für den Schutz von Eigentum, das extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt war – bis ein extrem zerstörerischer Hurrikan der Kategorie V 1992 Südflorida traf. Hurrikan Andrew zerstörte mehr als 63.000 Häuser und beschädigte mehr als 124.000 weitere. Er war einer der teuersten Hurrikane in der Geschichte der USA.
Die erste Lösung für das Problem des Glasbruchs war Verbundglas. Wenn das Glas auch bei einem Bruch erhalten bliebe, könnten die Strukturen den Aufbau von Innendruck und das Eindringen von Wasser verhindern, so die Überlegung. Leider erwies sich die Flexibilität von PVB, eine Eigenschaft, die bei Sicherheitsverglasungen so gut funktionierte, als nachteilig für ein großes "large missile impact" Protokoll für Verglasungen in einem Abstand von 30 Fuß zum Boden, das einen Aufprall mit einem 2 x 4-Holz von neun Pfund und anschließend 9.000 positive und negative Druckzyklen vorsah. Der DuPont-Wissenschaftler Dr. Anthony Smith erkannte schnell, dass eine steifere Zwischenschicht erforderlich war, und so fand die SentryGlas-Ionoplast-Zwischenschicht ihre erste Anwendung.
Damals wurde es als SentryGlas Plus (SGP) bezeichnet, um die zusätzliche Leistung gegenüber einem PVB-Verbundwerkstoff mit der Bezeichnung SentryGlas zu verdeutlichen. Jahre später wurde das "Plus" gestrichen und das Produkt ist seither als Sentry- Glas oder SG Zwischenlage bekannt. Dies ist der 25. Jahrestag dieser Zwischenlage und ihrer Verwendung in Laminaten, die in Aufprallsystemen auf der ganzen Welt für Sicherheit sorgen.
Zertifizierung von Hurricanesystemen mit Sentryglas
Im Gegensatz zu anderen Prüfanforderungen für Glas und Verglasungen war die Zertifizierung der Produkte in Südflorida von Anfang an obligatorisch. Nach erfolgreicher Prüfung konnte eine Notice of Acceptance (NOA) ausgestellt werden, was bedeutete, dass das System für den Einbau geeignet war. Die Ionoplast- Zwischenlage wurde in einer Vielzahl von Wohn- und Gewerbesystemen getestet und entwickelte sich zu einer allgemein anerkannten Zwischenlage mit ausgezeichneter Leistung und Qualität.
Das 35-mil.-Produkt (entspricht 0,89 mm) wurde im sogenannten "small missile impact Bereich" eingesetzt, 90- mil. (entspricht 2,28 mm) wurden typischerweise im "bodennahen large missile impact Bereich" verwendet, und 180-mil. (entspricht 4,56 mm) Zwischenlagen wurden für Systeme benötigt, die eine erhöhte Leistungskonformität erfordern. Die Zusammensetzung der Systeme war transparent – alle Details wurden in den NOAs der einzelnen Systeme aufgeführt.
Crawford-Tracy Glass Corporation, ein Unternehmen für schlüsselfertige Verglasungen in Deerfield Beach, FL, war führend bei der Entwicklung von Aufprallsystemen. Ray Crawford, Präsident dieses Unternehmens, erklärt: "In den ersten Tagen haben wir viel Zeit damit verbracht, Systeme zu testen, die den von Dade County festgelegten Anforderungen an die Stoßfestigkeit und Belastbarkeit entsprechen. Letztendlich erwies sich die SentryGlas Zwischenlage als die beste Lösung, um den "large missile impact" und die anschließende Zyklusprüfung zu bestehen.
Er merkt an: "Wir haben keine Delaminierung der SentryGlas Laminate gesehen, seit wir mit der Installation des Produkts begonnen haben." Heute gibt es in Florida Tausende von Projekten, bei denen Aufprallsysteme zum Schutz vor Hurrikanen eingesetzt werden. Diese Projekte reichen von Schulen über Hotels und Krankenhäuser bis hin zu Regierungsgebäuden.
Die Zukunft
Die gut fünfundzwanzigjährige Geschichte von SentryGlas hat einen bedeutenden Einfluss auf die Verwendung von Verbundglas auf dem Markt für Hurrikane gehabt. Die Steifigkeit und Festigkeit dieses Produkts haben die Entwicklung von Fenstern und Türen, Schaufenstern und Vorhangfassaden ermöglicht, die rund um die Uhr Schutz vor extremen Wetterereignissen bieten.
Das Ergebnis sind sicherere Wohn- und Arbeitsumgebungen, die im Falle einer Unwetterwarnung nicht mit Brettern vernagelt oder mit Rollläden versehen werden müssen. Die Gebäudeinnenräume sind gegen das Eindringen von Wasser und Wind geschützt und behalten den Blick nach draußen.
Die Autorin: Valerie Block ist die ehemalige Geschäftsführerin des Façade Tectonics Institute. Bevor sie diese Position übernahm, war sie Sekretärin des FTIVorstands und Vorsitzende des Marketingausschusses. Sie war Marketingleiterin bei Kuraray America und DuPont. Sie verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Glas- und Verglasungsindustrie.
Weitere Informationen (1): Anm. d. Redaktion: SentryGlas (SG) ist eine Marke des japanischen Spezialchemie-Konzerns Kuraray. Unter der Marke Trosifol vermarktet das Unternehmen weitere Laminierfolien für Fahrzeug-, Gebäude- und Solarglas.
www.kuraray.eu
Weitere Informationen (2); Den bebilderten Fachartikel als PDF-Datei herunterladen: Garant für Schutz und Sicherheit
Kommentar schreiben