Glaston verzeichnet große Erfolge auf der China Glass 2025
Die Messe China Glass 2025 erwies sich einmal mehr als durchschlagender Erfolg für Glaston. Sie bot großartige Möglichkeiten, bestehende Kunden zu treffen, Partnerschaften zu schließen und neue Geschäftsverbindungen in ganz China und der APAC-Region zu knüpfen.
China unternimmt entschlossene Schritte zur Verbesserung der Gebäudequalität und der langfristigen Energieeffizienz. Außerdem gibt es in China erhöhte Garantieanforderungen für Fenster- und Türenhersteller. Die TPS-Isolierglastechnologie von Glaston ist als hochwertige Lösung zur Erfüllung dieser wachsenden und sich weiterentwickelnden Standards gut positioniert.
Die Technologie mit sehr flexibel und voll automatisch applizierten Isolierglasabstandhalter wird dank ihrer längeren Lebensdauer und ihrer Energieeffizienz auch unter schwierigen Umweltbedingungen als ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der langfristigen Gebäudequalität angesehen. Um das Wachstum von Isolierglas zu unterstützen, sind die Vorspannlösungen von Glaston bestens geeignet, um die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erreichen.
Automatisierung ist gefragt
Eine weitere Erkenntnis war die steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen in der Glasverarbeitung, die auch durch die Technologien von Glaston unterstützt wird. So verfügt beispielsweise die innovative TPS-Technologie über fortschrittliche, integrierte Automatisierungsstufen. Durch die direkte Applikation des thermoplastischen Abstandhalters auf das Glas wird die Effizienz des Isolierglasherstellungsprozesses bei gleichbleibender Produktionsqualität erhöht.
Mit TPS entfällt die Notwendigkeit, verschiedene Abstandhalterprofile und Verbinder zu lagern. Änderungen der Abstandhalterbreite können während des Prozesses ohne Zeitverlust vorgenommen werden.
Wachstum im Bereich Automotive
Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in China weiter wächst. Glaston verfügt über Produktionsanlagen zur Vorverarbeitung von Mobilitätsglas in China, die von der lokalen Glaslieferkette unterstützt werden, und ist gut aufgestellt, um sich an dieses Wachstum anzupassen und davon zu profitieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern und der Niederlassung in Tianjin kann Glaston die Lösungen in der Praxis demonstrieren und entsprechend den Marktanforderungen herstellen.
Die China Glass 2025 hat erneut bestätigt, wie wichtig es ist, sich auf einen so innovativen Glasmaschinenhersteller wie Glaston verlassen zu können. Das Unternehmen will auch in Zukunft weiter daran arbeiten, mit fortschrittlicher Technologie, außergewöhnlicher Zuverlässigkeit und umfassendem Lifecycle-Support Maßstäbe zu setzen.
Weitere Informationen: www.glaston.net
Zum Event-Video https://www.youtube.com/watch?v=XY8AJb0FCaw
Kommentar schreiben