Mit Corning ATG als Mittelscheibe reduziert sich das Gewicht der innovativen Dreifach-Isoliergläser von Glas Trösch deutlich – was auch der Umwelt zugute kommt.

Mit Corning ATG als Mittelscheibe reduziert sich das Gewicht der innovativen Dreifach-Isoliergläser von Glas Trösch deutlich – was auch der Umwelt zugute kommt. (Foto: © Corning Incorporated)

Glas Trösch präsentiert Dünnglas-Innovation auf der BAU

Um den CO2-Fußabdruck der Architekturgläser weiter zu reduzieren, setzt Glas Trösch zukünftig auf Dünnglas-Lösungen.

Dafür gibt die Schweizer Gruppe eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Unternehmen Corning Incorporated bekannt, einem der weltweit führenden Innovatoren im Werkstoffbereich.

Als erstes Produkt wird auf der Fachmesse BAU ein Dreifach-Isolierglas gezeigt, das in München als Prototyp vorgestellt wird. Das innovative Dreifach-Isolierglas von Glas Trösch wird Corning ATG™ als Mittelscheibe integrieren. Mit einer Dicke von 0,5 Millimetern ist diese wesentlich dünner als Standard-Floatglas und entsprechend leichter.

Ein weiterer Vorteil: Das ultradünne Mittelglas ermöglicht eine Erhöhung der Gasfüllung in der Isolierglaseinheit, was zu einem verbesserten Ug-Wert führt und damit den CO2-Fußabdruck weiter reduziert. Zurzeit arbeitet die Glas Trösch Gruppe mit Hochdruck daran, adäquate Produktionskapazitäten aufzubauen und Zertifizierungen durchzuführen. Die ersten Dünnglas-Lösungen sollen voraussichtlich Ende 2025 marktreif werden.

Wichtiger Gewinn für die Umwelt

"Wir freuen uns sehr über die Kooperation. Das herausragende technische Know-how von Corning ermöglicht es uns, in Verbindung mit unserer modernen Produktion in Zukunft ein noch breiteres Spektrum an nachhaltigen Glaslösungen in Schweizer Qualität anzubieten," meint Fabian Zwick, CEO der Glas Trösch Gruppe.

Ron Verkleeren, Senior Vice President, Emerging Innovations Group, Corning, ergänzt: "Wir freuen uns, mit einem Branchenführer wie Glas Trösch zusammenzuarbeiten, um Kunden in ganz Europa hochwertige, leichte und energieeffiziente Lösungen mit einer deutlich geringeren CO2- Bilanz anzubieten. Dies ist ein wichtiger Gewinn für die Umwelt und für die Kunden, da sowohl neue als auch Bestandsgebäude profitieren werden."

Im Rahmen der Kooperation wird Glas Trösch neben Dreifach-Isoliergläsern auch noch weitere Produkte mit Dünnglas auf den Markt bringen.


Weitere Informationen: glastroesch.com
www.corning.com

Das könnte Sie auch interessieren: