Die GGF informiert am 26. Juni 2025 in einem Webinar über die Werkseigene Produktionskontrolle in der Isolierglasproduktion.

Die GGF informiert am 26. Juni 2025 in einem Webinar über die Werkseigene Produktionskontrolle in der Isolierglasproduktion. (Foto: © Vössing)

GGF-Webinar Werkseigene Produktionskontrolle

Die Gütegemeinschaft Flachglas e.V. lädt am 26. Juni 2025 zum Online-Seminar über die Werkseigene Produktionskontrolle in der Isolierglasproduktion.

Die Gütegemeinschaft Flachglas bietet wie in den Vorjahren das Info-Seminar an. Zielgruppe sind betriebliche Güteprüfer bzw. Verantwortliche für die Werkseigene Produktionskontrolle in den Betrieben der Gütezeichenträger des RAL-GZ Mehrscheiben-Isolierglas (RAL-GZ 520) und bei anderen Isolierglas-Herstellern.

Das Webinar wird sich mit den normativen Grundlagen der DIN EN 1279 beschäftigen und einen Überblick über die Gütesicherung für das RAL-GZ 520 und über Erfahrungen aus der Komponentenüberwachung geben. Weiter werden Fragen von Eigen- und Fremdüberwachung sowie Fehlermanagement behandelt.

Kostenlose Teilnahme für Mitglieder der GGF

Als Referenten agieren Mitglieder des Güteausschusses MIG der GGF und Vertreterinnen und Vertreter der Prüfinstitute, mit denen die GGF zusammenarbeitet. Betriebliche Güteprüfer oder betroffene Produktionsmitarbeiter können auch nur an Teilen des Webinars teilnehmen.

Das Webinar beginnt am 26. Juni 2025 um 9 Uhr und endet um ca. 13 Uhr. Die Teilnahme ist für Mitglieder der Gütegemeinschaft Flachglas e.V. kostenlos. Für andere Teilnehmer betragen die Kosten 125 Euro


Weitere Informationen: Hier finden Sie das Programm und die Anmeldemöglichkeit.