Heidi Fronk: "Rollladengurte sind ein omnipräsentes Element der Innenraumausstattung wie Bodenbeläge, Tapeten oder die Lichttechnik."

Heidi Fronk: "Rollladengurte sind ein omnipräsentes Element der Innenraumausstattung wie Bodenbeläge, Tapeten oder die Lichttechnik." (Foto: © Sandro Brezger)

Auch Rollladengurte können Lifestyle

Rollladengurte scheinen seit Jahrzehnten für viele nur in zwei Farben denkbar: im klassischen Eierschalenbeige oder in Lichtgrau.

Als rein funktionales Zugband war ihr Dasein von jeher auf größtmögliche Unsichtbarkeit getrimmt, je unauffälliger, desto besser, wenn sie nicht gar vollends hinter Vorhängen verschwanden.

Heidi Fronk, seit vielen Jahren Entwicklerin bei der Schmalbandweberei Carl Stahl in Herbrechtingen, leuchtete dieses Schattendasein nicht ein: "Rollladengurte sind ein omnipräsentes Element der Innenraumausstattung wie Bodenbeläge, Tapeten oder die Lichttechnik. Es gibt eigentlich keinen Aspekt der Interieur-Planung, der nicht prinzipiell auch unter Design-Gesichtspunkten gedacht wird. Warum sollte diese Perspektive ausgerechnet vor Rollladenzügen Halt machen?"

Vielleicht, weil es "immer schon so war" oder weil einfach niemand auf die Idee kam, auch für Rollladengurtband die Designbrille aufzusetzen – alles schwache Erklärungen, aber womöglich eine Tatsache. Bis jetzt.

"Effekt ist erstaunlich"

"Ich interessiere mich sehr für Einrichtungstrends und für Farben. Irgendwann lag es einfach nahe, anstelle der einzelnen Standardfarben einfach mal zwei Farben miteinander zu kombinieren oder andere Farbtöne für das einfarbige Gurtband zu verwenden. Der Effekt ist erstaunlich. Gerade durch die aktuell angesagten natürlichen Farbtöne gewinnen die Bänder einen Hauch von Luxus und verwandeln sich in ein exklusives Stilelement", so Heidi Fronk.

Bei dem aktuellen Farbangebot orientiert sich das Unternehmen auch an der Farbempfehlung des renommierten Pantone Farb-Instituts. Mocha Mousse, die Farbe des Jahres 2025, ist beispielsweise ein cremiger Braunton, der – wie alle Pantone-Farben – den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt: In ihm bündeln sich die Bedürfnisse nach Genuss und edler Sinnlichkeit ebenso wie der Wunsch nach naturnahem Wohnen und nach Natürlichkeit. Mondscheingrau ist in diesem Jahr ebenfalls eine gefragte, elegante Farbe genauso wie warme, erdverbundene Töne wie Sand, Ocker oder Schiefer.

Zunehmende Nachfrage

Die mehrfarbigen Gurte überzeugen auch in der Anwendung, da die leicht noppenartige Haptik die Griffigkeit steigert. Foto: © Sandro BrezgerDie mehrfarbigen Gurte überzeugen auch in der Anwendung, da die leicht noppenartige Haptik die Griffigkeit steigert. Foto: © Sandro Brezger

"Allerdings können wir dank unseres technischen Know-hows und unserer leistungsstarken Webmaschinen an unserem Produktionsstandort grundsätzlich jegliche Wunschfarben nach individueller Präferenz unserer Kunden kombinieren", erklärt die designaffine Entwicklerin. Die mehrfarbigen Gurte überzeugen auch in der Anwendung, da die leicht noppenartige Haptik die Griffigkeit steigert.

"Wir beobachten eine zunehmende Nachfrage hinsichtlich der Farbausführungen unserer Lifestyle-Rollladengurte, angelehnt an die neuen Fensterfarben", berichtet Udo Meining, Key Account Manager bei Carl Stahl. "Zu unserem Angebot gehören bereits verschiedene einfarbige Modelle. Wir freuen uns sehr, dass wir den Farbbedarf als einziger Hersteller in der Branche mit qualitativ erstklassigen mehrfarbigen Modellen bedienen können." Seit gut einem halben Jahr bietet das Unternehmen inzwischen mehrfarbige Rollladengurte an, und die stetig wachsende Nachfrage bestätigt die Vision: "Als hätten viele genau darauf gewartet", so Heidi Fronk.

In Kürze wird die Carl Stahl darüber hinaus auch eine Versuchsreihe starten, um Rollladengurte zu bedrucken. Udo Meining: "Unsere Stärken sind eine sehr innovative Ausstattung im Bereich der Konfektion und ein kreatives Team. Wir haben neuerdings auch Maschinen im Einsatz, mit denen wir Gurtbänder bedrucken könnten. So wird dann zum Beispiel die Produktion von gebrandetem Rollladengurtband mit entsprechenden Logos oder Symbolen für Business-Kontexte denkbar."


Weitere Informationen: stahl-gurte.de

Das könnte Sie auch interessieren: