Foto: © Kalzip GmbH
FASSADE - Aktuell | Juni 2023
Jubiläum: 55 Jahre Kalzip
Kalzip – Koblenzer Anbieter von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall – feiert sein 55-jähriges Jubiläum mit einem Rückblick auf Meilensteine.
Der Hersteller bietet für viele seiner Markisen verschiedene LED-Systeme an, die je nach Modell auch kombinierbar sind. (Foto: © Markilux)
Mai 2023
Licht sorgt dafür, dass man sich auch abends auf einer Terrasse sicher und wohl fühlt. Neben dem Einbau in ein Terrassendeck oder eine Wand eignen sich zudem Markisen gut dafür, sie mit Leuchten auszustatten.
Zu diesem Zweck bietet Markilux ein vielfältiges Angebot an LED-Systemen, die dazu einladen, warme Sommerabende im Freien auch zu später Stunde genießen zu können.
Markisen sind ein sinnvoller Schutz vor intensivem Sonnenlicht und hohen Temperaturen. Doch auch am Abend können sie von Nutzen sein. Denn ausgestattet mit LED-Spots schaffen sie eine behagliche Atmosphäre. Die Leuchten sorgen je nach Art und Funktion für akzentuierendes, stimmungsvolles oder helles Licht. So wie die LED-Systeme von Markisenspezialist Markilux, die sich bei einigen Markisentypen kombinieren lassen.
Zu diesen Systemen zählen schwenkbare und stufenlos dimmbare, hochwertige Spots. Bis zu sechs davon können je nach Modell und Markisenbreite am Ausfallprofil oder der Tuchkassette einer Markise befestigt werden und bei Pergolamarkisen am Tuchstützrohr. Sie erzeugen dezente Lichtkegel an der Fassade sowie schöne Akzente auf dem Tuch. Ein gleichmäßiges, linienförmiges Licht produziert dagegen die ebenfalls dimmbare LED-Line von Markilux.
"Abhängig vom Markisentyp ist sie entweder in der Kassette angebracht, an Führungsschienen, an einem Tuchstützrohr oder seitlich in den Armen einiger unserer Gelenkarmmarkisen. Das Licht strahlt hierbei nach unten und beleuchtet Tuch oder Hauswand indirekt", so Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Produktion.
Beide LED-Systeme sind laut ihm per Fernbedienung sowie über die App des Smart-Home-Systems TaHoma Switch von Somfy steuerbar. Außerdem gibt es eine frei montierbare Lichtleiste: die LED-Spotline. Sie ist mit bis zu fünf Spots in den Maßen 180 oder 300 Zentimeter verfügbar. Über eine ganz eigene Lichtoption verfügt die MX-1 Compact. Denn bei ihr ist die vordere Sichtblende ausdrucksstark mit einem Ambientelicht hinterleuchtet.
Vor allem die MX-Modelle, sämtliche Pergolamarkisen und Markilux Markant, aber auch manche Gelenkarmmarkisen lassen sich mit den LED-Systemen in unterschiedlicher Kombination ausstatten. Ein besonders großes Angebot an Lichtoptionen bringt die MX-4 mit. Neben völlig neuen Spots ist auch eine LED-Line integrierbar.
Zudem befinden sich optionale LEDs in den äußeren Enden der Markise und es gibt passende separate Leuchten im Design des Modells für die Montage an der Hauswand. Hinzu kommt eine spezielle Lichttechnik, die verschiedene Leuchtmittel einsetzt. Die LED-Elemente lassen sich so je nach Situation beliebig in der Farbe ändern. Und zwar per io-Funktechnik oder über eine App, mit der man auch warme, farbige und kühle Farbszenen definieren kann.
Das umfangreiche Repertoire an energieeffizienten LED-Leuchten sorgt laut Michael Gerling vor allem in den dimmbaren Varianten für stimmungsvolle Lichtszenen, die zum gemütlichen Beisammensein einladen. "Je nachdem, wie man seine Zeit draußen verbringen möchte, kann man mit unseren LED-Spots aber auch eine Situation zum Lesen schaffen oder eine Fassade wirkungsvoll anstrahlen", so der Geschäftsführer.
Und nicht zuletzt gibt eine gut ausgeleuchtete Terrasse abends ein sicheres Gefühl. Denn man muss keine Stolperfallen befürchten. Gemäß Michael Gerling gibt es damit viele Gründe, eine Markise mit einem Lichtsystem auszustatten, das den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Weitere Informationen: markilux.com
Kommentar schreiben