Hotspot DecoTeam
DecoTeam, die Interessengemeinschaft führender deutscher Heimtextilanbieter, war auf der Heimtextil in Frankfurt einmal mehr der Hotspot der Fachmesse.
DecoTeam die führenden Anbieter von Gardinen, Deko- und Möbelstoffen, Sonnenschutz und textilen Bodenbelägen auf insgesamt fast 2000 Quadratmetern die neuen Kollektionen und innovative Konzepte – ein großartiges und umfassendes Angebot für die ganzheitliche Inneneinrichtung. Das Trendthema Style Affairs, umgesetzt in ausdrucksstarken Inszenierungen, ist ein textiles Erlebnis, das die unterschiedlichen Styles, allesamt in ausdrucksstarken Farben, erlebbar macht.
Purity überrascht mit dem neuen Retro Feeling: Von Erfal & Infloor-Girloon in intensiven Blautönen im Space-Age Look und von Englisch Dekor & Paulig in Bordeaux- und Orange-Nuancen mit sinnlichen Stoffen und edlen Texturen inszeniert.
Farbintensive Modernität
Cosiness gefällt mit einem sommerlichen, sehr natürlichen Look und viel Wohlgefühl, von Indes-Fuggerhaus mit Motiven aus Flora und Fauna. Unland & Höpke lassen mit frischen Bleu- und Aperol Nuancen von Amalfi träumen. Im Mittelpunkt steht das Cross-Produkt-Design und die Verbindung von Indoor- und Outdoor. Bei Buchheister & Höpke steht der akustische Komfort in edlen Creme-Tönen mit Akzenten in Gelb im Vordergrund. Unterstrichen wird das Wohlgefühl in allen Inszenierungen durch die natürlichen, farblich fein abgestimmten Teppiche von Paulig.
Smart Luxury steht für eine farbintensive Modernität, von Apelt mit den neuen, trendigen Outdoor-Stoffen umgesetzt - Summerfeeling at it´s best. Französiches Flair präsentiert die Inszenierung von MHZ & Höpke & Infloor Girloon - tonangebend in luxuriösen Orange- und Bordeaux-Nuancen.
Eventprogramm mit großem Mehrwert
Das Eventprogramm bot einen klaren Mehrwert. Foto: © DecoTeamDas DecoTeam-Eventprogramm entwickelte sich zu einer einzigartigen Service-, Know-how und Inspirations-Offensive. Am ersten Messetag stand mit Corinna-Kretschmar Joehnk das Thema Interieurtrends im Mittelpunkt. Der Impulsvortrag zu den aktuellen Interieur Trends mit Inspirationen von der internationalen Hotellerie für das private Wohnen wurde ergänzt durch einen exklusiven Rundgang durch die neuen Styles – ein inspirierender Design-Walk der Extraklasse! Ein weiteres Highlight und Branchentreff war die Verleihung der Heimtex-Stars, eine Auszeichnung für die Besten der Branche.
Am Tag des Raumausstatters, der vom ZVR und der RZ gestaltet wird, dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz. Ein absolutes Highlight: Das von DecoTeam entwickelte Raumaustatter-GPT, eine erweiterte Version von ChatGPT, die speziell auf die Raumausstatter-Branche zugeschnitten ist.
Michael Hoffmann gab eine verständliche Einführung und zugleich spannenden Einblick in die Transformation durch KI. Im anschließenden Workshop konnten die Messebesucher mit dem Raumausstatter GPT direkt in die Praxis einsteigen und KI erleben. Weiteres Highlights: Verleihung der QIH-Siegel - ausgezeichnet vom Kunden.
Bedeutung von automatisiertem Sonnenschutz
Der textile Mehrwert stand beim Meet the Experts im Fokus. In Kurzvorträgen präsentierten die DecoTeam Experts die Themen "akustischer Komfort" (Oliver Metz-Gebhardt, Buchheister), "Performance Fabrics – Veredelung und Funktionalität" (Lars Maier, Höpke) sowie "Schurwollteppiche- Wohlfühlinsel für Gestaltung, Akustik und Klima" (Theresa Paulig, Paulig).
Ein besonderes Highlight: Der Vortrag von Wilhelm Hachtel zur Bedeutung von automatisiertem Sonnenschutz für die Gebäude-Resilienz aufgrund der Klimaerwärmung. Im Rahmen der Klima- und Energiekrise erfährt das Energiemanagement rund um das Fenster eine ganz besondere Bedeutung. Eine umfassende Studie zeigt die Auswirkungen des Klimas 2045 auf das Innenraumklima und bietet konkrete Lösungsansätze.
DecoTeam - das ist Messe live erleben, Trend-Inspiration, der einzigartige Mehrwert des Infotainment-Programmes, die Auszeichnung der Besten, der Austausch mit der Branche, Networking und vieles mehr für einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr.
Weitere Informationen: decoteam.de
Kommentar schreiben