Auf Fachmesse gab das Unternehmen einen Überblick über die Innovationen im Bereich Wind- und Sichtschutz sowie bei den Terrassendielen.

Auf Fachmesse gab das Unternehmen einen Überblick über die Innovationen im Bereich Wind- und Sichtschutz sowie bei den Terrassendielen. (Foto: © GroJa)

GroJa: Viele neue Produkte für den Gartenbereich

FoWi - Aktuell

Dezember 2024

Mit zahlreichen Produktneuerungen wartete GroJa auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg auf.

Der ostfriesische Spezialist für Lösungen für den Haus- und Gartenbereich präsentierte auf der internationalen Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume gleich drei neue Produktvarianten seines aus Aluminium-Profilen bestehenden Steckzaunsystems GroJaLumino. Neuigkeiten gab es außerdem beim GroJaSolid Hochbeet, und mit GroJaBasicLine Nova wurde die Variantenvielfalt des beliebten Steckzaunsystems aus hochwertigem Kunststoff abermals erweitert.

GroJaLumino ist das zeitlose Steckzaunsystem mit Aluminium-Profilen, die durch die hochwertige Strukturpulverbeschichtung äußerst edel anmuten. Mit gleich drei neuen Varianten ist nun eine komplette GroJaLumino Familie entstanden.

Interessante optische Effekte

Auf der GaLaBau 2024 wurden der Öffentlichkeit erstmals die neuen Modelle GroJaLumino Ellipse, GroJaLumino Rhombus und GroJaLumino Edge vorgestellt. Sie unterscheiden sich nach der Form der rautenförmigen, ellipsoiden sowie rechteckigen Zaunprofile.

Anders als bei anderen GroJa Zaunsystemen sind die Zaunprofile in den 180 x 180 Zentimeter großen Zaunelementen bei diesen Varianten mit etwas Abstand zueinander montiert und gestatten somit etwas Durchblick. Durch die – im Fall GroJaLumino Rhombus und GroJaLumino Ellipse – leicht angewinkelte Ausrichtung der Profile ergeben sich je nach Lichteinfall zudem interessante optische Effekte.

Die neuen GroJaLumino Zaunvarianten sind somit für alle die richtige Wahl, die vor allem bestimmte Gartenbereiche abgrenzen und zugleich interessante optische Akzente setzen möchten.

Neues Hochbeet

Gleich drei neue Modelle aus der Reihe GroJa Lumino wurden gezeigt. Foto: © GroJaGleich drei neue Modelle aus der Reihe GroJa Lumino wurden gezeigt. Foto: © GroJa

Zum Jahresanfang stellte GroJa das GroJaSolid Hochbeet vor. Damit erhielten Gartenliebhaber die Möglichkeit, ihren Garten um ein komfortables, 75 Zentimeter hohes Hochbeet für den Anbau ihres Lieblingsgemüses zu erweitern. Zur 150 x 70 Zentimeter breiten Standardvariante hat sich nun das 70 x 70 Zentimeter breite GroJaSolid Hochbeet Cube gesellt.

Mit dem quadratischen Hochbeet-Segment bieten sich Hobbygärtnern attraktive Möglichkeiten, mehrere GroJaSolid Hochbeete miteinander zu kombinieren und beispielsweise über Eck anzuordnen. Sehr interessant ist das platzsparende GroJaSolid Hochbeet Cube auch für Balkonbesitzer. Alle GroJaSolid Hochbeete bestehen übrigen aus 16 Füllungs- und vier Abschlussprofilen.

Stabiler Aluminiumrahmen

GroJaBasicLine bietet bereits seit Langem besonders viele Gestaltungsmöglichkeiten für alle Kunden, die auf der Suche nach einem attraktiven, leicht zu montierenden Steckzaunsystem aus hochwertigem Kunststoff sind.

Auf der GaLaBau präsentierte GroJa nun mit GroJaBasicLine Nova eine zusätzliche, besonders stabile Produktvariante mit sechs breiten Profilen pro Zaunelement, die in einen eleganten Aluminiumrahmen eingefasst sind. Wie von der GroJaBasicLine gewohnt, kann bei den Profilen zwischen acht Dekoren gewählt werden. Darüber hinaus sind Veredelungen mit Dekorfolie möglich. Außerdem ist der Aluminiumrahmen in zwei Farben erhältlich.

Gemeinsam mit dem GroJaBasicLine Schmal mit zwölf Profilen pro Zaunelement sowie GroJaBasicLine Premium, die aus sechs Profilen samt fünf edlen Lisenen besteht, dürfte GroJaBasicLine damit eines der vielseitigsten Steckzaunsysteme von GroJa sein.


Weitere Informationen: groja.de

Das könnte Sie auch interessieren: