Foto: © Trieu Chien FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 50 Projekte für den Brick Award 24 nominiert De 50 Shortlist-Projekte für den internationalen Ziegelarchitekturpreis "Brick Award 24" wurden vor Kurzem bekannt gegeben.
Foto: © VDPM FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 VDPM: Initiative "Wärme schützen" gestartet Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die Initiative "Wärme schützen" gestartet, mit der das Interesse der Öffentlichkeit auf den notwendigen Dreiklang aus Wärmeschutz, Heizungstechnik und erneuerbaren Energien gelenkt werden soll.
Foto: © AIUIF FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 AIUIF e. V. finanziert Preis für "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" Die Recyclinginitiative AIUIF e.V. - Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau – hat gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach den Studienpreis "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" ins Leben gerufen.
Foto: © VFF Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 VFF-Express-Webinare finden auch 2024 statt Mit insgesamt 31 Express-Webinaren, davon drei Angeboten zum Baurecht, setzt der Verband Fenster + Fassade (VFF) sein Angebot zur schnellen und unkomplizierten Vermittlung und Vertiefung von Fachwissen auch 2024 fort.
Foto: © Winkhaus Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge stellt Vorstand neu auf Nach acht Jahren als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge übernimmt Alfred Dinkelborg den Vorstandsvorsitz und löst Richard Rackl in dieser Position ab.
Foto: © Helmut Meeth Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 Helmut Meeth gewinnt 1. Platz in der Diversity Challenge Die renommierte Diversity Challenge 2022-23, organisiert von der Charta der Vielfalt e.V. in Berlin, würdigt das vorbildliche Engagement des Unternehmens für ein inklusives Arbeitsumfeld.
Foto: © Würth RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 Know-how rund um die Markise Das Format Markisenschulung.de – ein Zusammenschluss der Schulungskonzepte von Parà Tempotest (Gewebe), Somfy (Steuerungen und Motoren) sowie Würth (Montage) - bietet dank der hohen Nachfrage weitere Schulungen im Jahr 2024 an.
Foto: © StellaGroup RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 StellaGroup: Wechsel an der Führungsspitze Frank Schädlich übernimmt zum 1. Januar 2024 die Position des CEOs bei der StellaGroup von Didier Simon, der weiterhin Vorsitzender der internationalen Gruppe bleibt.
Foto: © Kadeco RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 Kadeco: Erfahrener Experte im Vertriebsteam Kein unbekanntes Gesicht: Andreas Schrodin ist tief in der Sonnenschutz-Branche verwurzelt und wird seine Expertise zukünftig bei Kadeco als Vertriebsleiter Süd Deutschland und Österreich einbringen.
Foto: © Weinor FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Visualisierungs-App mit neuen Funktionen Sonnen- und Wetterschutzspezialist Weinor hat sein beliebtes Visualisierungsprogramm durch das Lamellendach Artares und die neue kubische Markise Smaila ergänzt.
Foto: © AGC Glass Europe FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Neue Beschichtung für mehr Gestaltungsfreiheit Als neutrales Glas mit unsichtbarer Anti-Korrosions-Beschichtung ist Luxclear von AGC Glass Europe für die Anwendung in Duschen, Brüstungen und Wintergärten prädestiniert.
Foto: © Veka FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Stabile westfälisch-sauerländische Partnerschaft Seit drei Jahrzehnten arbeiten der Rollladenspezialist Roll-tec aus dem sauerländischen Schmallenberg und der Systemgeber Veka aus dem Münsterland partnerschaftlich zusammen.
Mai 2016 Sunflex: Wunschprodukt per Mausklick Mit ein paar Klicks im Internet das individuell angepasste Produkt selbst erstellen und anfragen – mit Produkt-Konfiguratoren lassen sich Angebote für Wunschprodukte so schnell und einfach einholen.
Mai 2016 Otto-Chemie erhält Innovationspreis Nur wenige Tage nachdem das Deutsche Institut für Bautechnik der Uniglas | Facade die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erteilt hat, wurde das Holz-Glas-Fassadenelement mit dem Innovationspreis der Fensterbau Frontale ausgezeichnet.
Mai 2016 Lüftungsfenster im Wert von 5.000 Euro gewinnen Für alle Bauherren, die gerade ihr Haus renovieren und Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit haben, bietet Rehau jetzt eine einmalige Gelegenheit: Der Systemanbieter veranstaltet bis Ende Mai ein Gewinnspiel, bei dem Geneo Inovent Lüftungsfenster im Wert von 5.000 Euro als Preis winken.
Mai 2016 Keine Chance für Einbrecher Das ift Rosenheim prüfte und Ventana bestand: Die Hebe-Schiebe-Tür im Rehau-Profil Geneo mit dem Beschlag Hautau Atrium HS und der Schwelle Hautau ThermoTop trägt ab sofort das Siegel der Kampagne K-Einbruch.
Mai 2016 Weinor Produkte gewinnen Red Dot-Awards Die Pergola-Markise PergoTex II von Weinor wurde mit dem Red Dot 2016 “Best of the best“ prämiert. Auch die neue Kassetten-Markise Semina Life erhielt einen Red Dot Award.
Mai 2016 Branche blickt positiv auf die nächsten Monate Zum dritten Mal in Folge begünstigen milde Temperaturen die Arbeit des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks im ersten Jahresquartal. Mit 81 Prozent Auslastung fällt die saisonal übliche Eintrübung des Geschäfts nur gering aus. Das geht aus der Konjunkturumfrage des BVRS hervor.
Mai 2016 LiSEC eröffnet neues Service- und Trainingscenter Die LiSEC Service- und Trainingsteams haben ein neues Gebäude bezogen, das nun offiziell eröffnet wurde. Nicht nur bekommen die Mitarbeiter aus den Bereichen Service und Montage ein neues Zuhause, LiSEC hält hier ab sofort auch hochwertige Schulungen für Kunden und eigenes Personal an state-of-the-art Anlagen ab.
Mai 2016 G.T.E. neues Mitglied im Flachglas MarkenKreis G.T.E. Glastechnik Engels GmbH aus Essen ist dem Glas-Netzwerk "Flachglas MarkenKreis" beigetreten und erweitert in der Kooperation die Produktionsmöglichkeiten für Sicherheitsgläser. Darüber hinaus wird das Unternehmen GlasbauPartner.
Mai 2016 Schott gewinnt Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft Dünner als ein menschliches Haar und so biegsam, dass man es um den kleinen Finger wickeln kann: Es ist flexibel wie Kunststoff und dennoch stabil wie Glas. Ultradünnes Glas ist die Basis von Produktinnovationen in der Elektronik- und Halbleiterindustrie, wo es schnellere, energieeffizientere und dünnere Geräte ermöglicht.