Foto: © Trieu Chien FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 50 Projekte für den Brick Award 24 nominiert De 50 Shortlist-Projekte für den internationalen Ziegelarchitekturpreis "Brick Award 24" wurden vor Kurzem bekannt gegeben.
Foto: © VDPM FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 VDPM: Initiative "Wärme schützen" gestartet Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die Initiative "Wärme schützen" gestartet, mit der das Interesse der Öffentlichkeit auf den notwendigen Dreiklang aus Wärmeschutz, Heizungstechnik und erneuerbaren Energien gelenkt werden soll.
Foto: © AIUIF FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 AIUIF e. V. finanziert Preis für "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" Die Recyclinginitiative AIUIF e.V. - Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau – hat gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach den Studienpreis "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" ins Leben gerufen.
Foto: © VFF Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 VFF-Express-Webinare finden auch 2024 statt Mit insgesamt 31 Express-Webinaren, davon drei Angeboten zum Baurecht, setzt der Verband Fenster + Fassade (VFF) sein Angebot zur schnellen und unkomplizierten Vermittlung und Vertiefung von Fachwissen auch 2024 fort.
Foto: © Winkhaus Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge stellt Vorstand neu auf Nach acht Jahren als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge übernimmt Alfred Dinkelborg den Vorstandsvorsitz und löst Richard Rackl in dieser Position ab.
Foto: © Helmut Meeth Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 Helmut Meeth gewinnt 1. Platz in der Diversity Challenge Die renommierte Diversity Challenge 2022-23, organisiert von der Charta der Vielfalt e.V. in Berlin, würdigt das vorbildliche Engagement des Unternehmens für ein inklusives Arbeitsumfeld.
Foto: © Würth RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 Know-how rund um die Markise Das Format Markisenschulung.de – ein Zusammenschluss der Schulungskonzepte von Parà Tempotest (Gewebe), Somfy (Steuerungen und Motoren) sowie Würth (Montage) - bietet dank der hohen Nachfrage weitere Schulungen im Jahr 2024 an.
Foto: © StellaGroup RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 StellaGroup: Wechsel an der Führungsspitze Frank Schädlich übernimmt zum 1. Januar 2024 die Position des CEOs bei der StellaGroup von Didier Simon, der weiterhin Vorsitzender der internationalen Gruppe bleibt.
Foto: © Kadeco RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 Kadeco: Erfahrener Experte im Vertriebsteam Kein unbekanntes Gesicht: Andreas Schrodin ist tief in der Sonnenschutz-Branche verwurzelt und wird seine Expertise zukünftig bei Kadeco als Vertriebsleiter Süd Deutschland und Österreich einbringen.
Foto: © Weinor FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Visualisierungs-App mit neuen Funktionen Sonnen- und Wetterschutzspezialist Weinor hat sein beliebtes Visualisierungsprogramm durch das Lamellendach Artares und die neue kubische Markise Smaila ergänzt.
Foto: © AGC Glass Europe FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Neue Beschichtung für mehr Gestaltungsfreiheit Als neutrales Glas mit unsichtbarer Anti-Korrosions-Beschichtung ist Luxclear von AGC Glass Europe für die Anwendung in Duschen, Brüstungen und Wintergärten prädestiniert.
Foto: © Veka FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Stabile westfälisch-sauerländische Partnerschaft Seit drei Jahrzehnten arbeiten der Rollladenspezialist Roll-tec aus dem sauerländischen Schmallenberg und der Systemgeber Veka aus dem Münsterland partnerschaftlich zusammen.
Juni 2016 „Das Gesamtpaket stimmt“ Die Firma hilka Sonnenschutztechnik aus dem niedersächsischen Vahlde hat ihr Angebot im Rollladenbereich auf den leistungsstarken Aufsatz-Rollladenkasten Vekavariant 2.0 von Veka umgestellt. Beide Partner eint der hohe Qualitätsanspruch.
Juni 2016 Warema gewinnt Red Dot und iF Design Award 2016 Kleine Markise ganz groß: Die neue Warema Kassetten-Markise K50 ist der neue Sonnenschutz-Liebling der Design-Experten. Gleich bei zwei weltweit renommierten Wettbewerben konnte sie sich mit ihrem markanten Design und ihrer prägnanten Formensprache durchsetzen.
Juni 2016 Effiziente Hitzeabwehr ist entscheidend Wintergärten und Glasüberdachungen brauchen einen guten Sonnenschutz Sie bieten Licht, Wärme, Schutz vor Regen und zusätzlichen Raum. Die Rede ist von Wintergärten und Terrassen-Glasdächern. Doch damit man sie auch durchgängig nutzen kann, benötigen sie einen wirksamen Sonnenschutz.
Juni 2016 Selbstheilende Lacktechnologie von Adler Auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg hat der österreichische Lackhersteller Adler eine revolutionäre Technologie vorgestellt: „SH-Technology“ nennt das Unternehmen die Innovation, die im hauseigenen Forschungslabor entwickelt wurde. Damit lassen sich Folgeschäden bei Oberflächenverletzungen verhindern.
Juni 2016 Hörmann Akademie sichert „lebenslanges Lernen“ In der heutigen, sich permanent wandelnden Gesellschaft gewinnt „lebenslanges Lernen“ immer mehr an Bedeutung. Doch was verbirgt sich dahinter?
Juni 2016 Goldmedaille 2016 für blueCompact Besser hätte das Debüt nicht ausfallen können: Der erste Marktauftritt des elektronischen Schließsystems blueCompact in Polen wird mit einer Auszeichnung belohnt. Auf der Sicherheitsmesse Securex erhielt Winkhaus für die innovative Technologie gleich die renommierte goldene Medaille der Messe Posen.
Juni 2016 GU-Systembodenschwellen – der neue Katalog ist da Seit mehr als 15 Jahren entwickelt die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas Bodenschwellen konsequent weiter. Entstanden ist so eine umfassende Bandbreite verschiedener systembezogener Lösungen für alle gängigen Systeme im Bereich Holz und Kunststoff. Im neuen Katalog sind alle Komponenten übersichtlich für jedes Profilsystem zusammengestellt.
Juni 2016 EControl-Glas erweitert Geschäftsführung Dipl. Ing. Tobias John ist seit dem 12. Mai 2016 zweiter Geschäftsführer des führenden europäischen Herstellers von dimmbaren Verglasungen, EControl-Glas (Plauen). Er tritt neben den Unternehmensgründer, Dr. Hartmut Wittkopf.
Mai 2016 Sedak sponsort Racing-Team Ungewöhnlicher Einsatz für den sedak-Autoklaven: Anstelle übergroßer Glaslaminate härtete jetzt ein Rennwagen-Chassis im Überdruckkessel aus. Die Aktion gehört zum Sedak-Sponsoring für das Nachwuchs-Racing-Team „Starkstrom Augsburg“.