Foto: © Trieu Chien
FASSADE - Aktuell | Dezember 2023
50 Projekte für den Brick Award 24 nominiert
De 50 Shortlist-Projekte für den internationalen Ziegelarchitekturpreis "Brick Award 24" wurden vor Kurzem bekannt gegeben.
Halten die künftige Mitwirkung der Eigentümerfamilien in den Aufsichtsgremien für ein weiteres konkretes Zeichen der Kontinuität, Stabilität und Zuverlässigkeit der Roto-Gruppe: Holding-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Michael Stahl (links) und Holding-Vorstand Dr. Eckhard Keill. (Foto: © Roto)
November 2020
Künftig sind Repräsentanten der Eigentümerfamilien in den Aufsichtsgremien einzelner Gesellschaften der Roto-Gruppe auch direkt vertreten.
Der Bauzulieferer mit Hauptsitz im schwäbischen Leinfelden-Echterdingen ist zu 100 Prozent in Familienbesitz. Nach den Festlegungen für die jeweils sechsköpfigen Organe sind Moritz Coulin und Rainer Frank im Aufsichtsrat der Roto Frank Holding AG tätig, heißt es ergänzend in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens.
In den entsprechenden Gremien der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (FTT) und der Roto Frank Dachsystem-Technologie GmbH (DST) gelte das für Alexander Frank bzw. Patricia von Broich.
Nach Aussage von Dr. Michael Stahl, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Holding-Gesellschaft, bringen die Eigentümerfamilien damit ihr konkretes Interesse an der Gruppe zum Ausdruck. Das stärke die weitere positive Entwicklung des Gesamtunternehmens.
Holding-Vorstand Dr. Eckhard Keill sieht darin ein "erneutes Signal" für Kontinuität, Stabilität und Zuverlässigkeit. Das sei für Mitarbeiter, Kunden und Marktpartner gleichermaßen wichtig.
Weitere Informationen: www.roto-frank.com
Kommentar schreiben