Foto: © Trieu Chien
FASSADE - Aktuell | Dezember 2023
50 Projekte für den Brick Award 24 nominiert
De 50 Shortlist-Projekte für den internationalen Ziegelarchitekturpreis "Brick Award 24" wurden vor Kurzem bekannt gegeben.
Scheckübergabe vor dem Gemündener Traumazentrum, das von dem Malteser Hilfsdienst in einem ehemaligen Wohn- und Ateliergebäude eingerichtet wurde, welches selber schwer vom Hochwasser getroffen worden war: (von links) Julia Blank (Traumatherapeutin der Malteser), Werner Kaspar (stellvertretender Bürgermeister von Schleiden), Björn Hoff (Malteser, pädagogische Leitung), Theresa Aengenheyster (Aktion Deutschland Hilft), Helmut Meeth (Präsident des Verbandes Fenster + Fassade VFF), Frank Lange (Geschäftsführer des VFF) und Dietz Güldner (Malteser, Koordination). (Foto: © VFF)
April 2023
VFF-Präsident Helmut Meeth und VFF-Geschäftsführer Frank Lange haben eine Spende in Höhe von 20.000 Euro an das Traumazentrum für Kinder in Gemünd in der Eifel übergeben.
Die Scheckübergabe markierte das Ende der Aktion "der VFF hilft", zu welcher der VFF seine Mitglieder angesichts der Flutkatastrophe vom Sommer 2021 im Ahrtal und weiteren Orten aufgerufen hatte. "Für das Traumazentrum in Gemünd ist unsere Spende eine deutlich spürbare Unterstützung bei ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die hier einen schützenden Raum zur Verarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse in der Flutnacht und der Folgezeit gefunden haben", so Frank Lange.
Helmut Meeth und Frank Lange konnten sich bei ihrem Besuch im Traumazentrum einen Eindruck von dem Ausmaß der Zerstörung Gemünds durch das Hochwasser machen und die Arbeit des Teams des Malteser Hilfsdienstes kennenlernen. Die Folgen der zerstörerischen Flut sind allenthalben noch in dem Ort in der Nordeifel zu sehen, in dessen Zentrum die Olef in die Urft mündet.
Vor Ort waren neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Malteser Hilfsdienstes auch Vertreter der "Aktion Deutschland Hilft e. V. - Bündnis deutscher Hilfsorganisationen", mit deren Hilfe der VFF das Projekt ausgesucht hatte. Und auch Werner Kaspar, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Schleiden, zu der Gemünd als einwohnerstärkster Ortsteil zählt, war extra zu dem Termin ins Traumazentrum gekommen.
Weitere Informationen: www.window.de
Kommentar schreiben