Gemeinsam durch schwierige Zeiten
In einem feierlichen Akt würdigten die Warema Unternehmensleitung und das Ausbildungsteam die Leistungen der zehn ehemaligen Auszubildenden, drei Graduierten eines dualen Bachelor-Studiums sowie 17 Weiterbildungsabsolventinnen und -absolventen.
Christian Endres, Geschäftsleitung Personal, eröffnete die Freisprechung am Warema Campus am Dillberg in Marktheidenfeld und nannte den Termin "einen der schönsten im Jahr, da hier erfolgreiche Personen auf ihre hervorragenden Leistungen zurecht stolz sein können".
Gleichzeitig machte er deutlich, dass die aktuellen Rahmenbedingungen herausfordernd seien, um ins Berufsleben zu starten. Um hier dennoch erfolgreich zu sein, benötige man laut Christian Endres vor allem drei Dinge: Qualifikation, Motivation und Flexibilität. "All das haben Sie in den letzten Jahren unter Beweis gestellt und wir bei Warema bauen darauf, dass Sie diese Fähigkeiten auch weiterhin aktiv in Ihre Arbeit einbringen werden", lobte der Personalchef die Anwesenden.
Ein Kammersieger und hervorragende Ergebnisse
Wie gut die Absolventinnen und Absolventen diese Eigenschaften aufwiesen, zeigen auch die hervorragenden Abschlüsse. Besonders überzeugend war die Leistung des ehemaligen Auszubildenden Rene Schrock, der als Berufskraftfahrer den Kammersieg in seinem Ausbildungsjahrgang erzielen konnte. Ebenso zeigten die ehemaligen Studierenden durchweg sehr gute Leistungen und erhielten ihre Bachelor-Auszeichnung alle "mit einer Eins vor dem Komma", wie Christian Endres betonte.
Auch die Absolventinnen und Absolventen einer Weiterbildung überzeugten mit ihren Ergebnissen und ihrem Durchhaltevermögen, denn "wer parallel zum Job eine Weiterbildung absolviert und sich in ein neues Thema so intensiv einarbeitet, hat sein Engagement und seine Flexibilität mehr als bewiesen", so Christian Endres.
Eine besondere Gruppe unter den Geehrten waren drei Kollegen, die als Prüfer der IHK tätig sind. Für inzwischen jeweils 20 Jahre ehrenamtliche Prüfertätigkeit erhielten Andreas Greß, Stefan Mistler und Stefan Roth die Ehrennadel der IHK in Gold. Christian Endres betonte dabei die Bedeutung der Prüfertätigkeit, da dieses Fachwissen aus der Wirtschaft für die Beurteilung der Ausbildung eine entscheidende Rolle spiele.
Ausgetretene Pfade verlassen und den eigenen Weg gestalten
Auch Betriebsratsvorsitzender Alexander Thauer übermittelte seine Glückwünsche und riet den Absolventinnen und Absolventen, keine Angst vor Fehlern zu haben, ergänzt aber, dass Fehler nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind. Wichtig ist eine eigene Richtung einzuschlagen, statt nur ausgetretenen Pfaden zu folgen. Zudem ermutigte er sie, auch weiter in die eigene Bildung zu investieren, da lebenslanges Lernen zum Beruf dazugehöre und sie bereits unter Beweis gestellt hätten, Dinge zu Ende bringen zu können.
Auch Michael Müller, Vorstand Technik, gratulierte den Anwesenden und sprach ihnen seine Anerkennung für die erbrachten Leistungen aus.
Anschließend wurden die Zeugnisse und Anerkennungen in Form von Geld- und Sachgeschenken überreicht. Danach konnten sich die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen bei einem Glas Sekt und kleinen Kuchenkreationen über ihre Erlebnisse in der Ausbildungs- und Studienzeit austauschen.
Weitere Informationen: warema-group.de
Kommentar schreiben