Samstag, 06. März 2021

  • Startseite
  • Verbrauchertipps
  • Foto & Video
  • Lex
  • Service
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • FASSADE
    • FASSADE Aktuell
    • FASSADE Heftarchiv
    • FASSADE BIM
    • FASSADE Kooperationspartner
    • FASSADE Redaktionsbeirat
  • Fenster+Glas
    • Fenster+Glas Aktuell
    • Fenster+Glas Fachartikel
    • Fenster+Glas Heftarchiv
    • Fenster+Glas Technische Richtlinien
  • RTS Magazin
    • RTS Aktuell
    • RTS Heftarchiv
    • RTS Messezeitung
  • FoWi
    • FoWi Aktuell
    • FoWi Heftarchiv
FASSADE
  • FASSADE Aktuell
  • FASSADE Heftarchiv
  • FASSADE BIM
  • FASSADE Kooperationspartner
  • FASSADE Redaktionsbeirat

Foto: © Hörmann

Foto: © Hörmann

FASSADE - Aktuell | März 2021

Hörmann EuropaPromotion 2021 gestartet

Die jährliche Vertriebsaktion "EuropaPromotion" von Hörmann startete am 1. März 2021 mit neuen Produkten zu günstigen Vorteilspreisen.

Foto: © arcon

Foto: © arcon

FASSADE - Aktuell | März 2021

Neutralere Optik für Fassaden

arcon erweitert mit der neuen Beschichtung sunbelt A51sein Produktspektrum im Bereich Sonnenschutzglas.

Foto: © elumatec AG/Voilàp holding

Foto: © elumatec AG/Voilàp holding

FASSADE - Aktuell | März 2021

Neuer Vorstand bei elumatec

Paolo Francesco Bianchi wurde am 1. März 2021 zum Vorstand der elumatec AG ernannt. Er ersetzt Frank Keller, der das Amt am 28. Februar niedergelegt hat.

Fenster+Glas
  • Fenster+Glas Aktuell
  • Fenster+Glas Fachartikel
  • Fenster+Glas Heftarchiv
  • Fenster+Glas Technische Richtlinien

Foto: © Mursall Group

Foto: © Mursall Group

Fenster+Glas - Aktuell | März 2021

Mursall Group verstärkt Geschäftsführung

Jürgen Hartrampf ist seit Beginn des Jahres dritter Geschäftsführer in der Mursall Group und unterstützt die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Daniel und Peter Mursall.

Foto: © Lamilux

Foto: © Lamilux

Fenster+Glas - Aktuell | März 2021

Lamilux: Rückblick auf ein solides Geschäftsjahr

Das Familienunternehmen Lamilux hat erneut ein solides Geschäftsjahr absolviert: Trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie, konnte die Firmengruppe einen Jahresumsatz von 293 Millionen Euro erzielen.

Foto: © Roto

Foto: © Roto

Fenster+Glas - Aktuell | März 2021

Roto City: Individuelle Beratung im virtuellen Raum

Architekten, Fassaden- und Fensterbauer aus aller Welt schätzen den besonderen Mix aus Produktinnovationen und persönlicher Beratung.

RTS Magazin
  • RTS Aktuell
  • RTS Heftarchiv
  • RTS Messezeitung

Foto: © Alulux

Foto: © Alulux

RTS Magazin - Aktuell | März 2021

Smart Home-Lösungen: Zukunftsweisend und intelligent

Menschen haben es gern komfortabel. Diesen Wunsch erfüllen heute immer mehr vernetzte Haustechnik-Lösungen. Es gibt eine gute Nachricht für Bauherren und Modernisierer.

Foto: © Schellenberg Professional

Foto: © Schellenberg Professional

RTS Magazin - Aktuell | März 2021

Mehr Flexibilität bei Privatkunden-Projekten

Wer als Handwerker bei Privatkunden im Einsatz ist, kennt die besonderen Ansprüche, Wünsche und Herausforderungen, insbesondere wenn es um Antriebstechnik und Smart Home geht.

Foto: © Messe Stuttgart

Foto: © Messe Stuttgart

RTS Magazin - Aktuell | März 2021

R+T digital: Branchen-Treff im Netz

Am 22. Februar 2021 fiel der Startschuss zur R+T digital – und das nach nur wenigen Monaten Vorbereitungszeit für alle Beteiligten.

FoWi
  • FoWi Aktuell
  • FoWi Heftarchiv

Foto: © Markilux

Foto: © Markilux

FoWi - Aktuell | März 2021

Markilux: Ein herausforderndes Jahr

Das Corona-Virus hat die Welt auf den Kopf gestellt. Unternehmen mussten von jetzt auf gleich ihre Arbeitsprozesse völlig neu organisieren. Auch Markilux war hiervon betroffen.

Foto: © Sinsheimer Glas

Foto: © Sinsheimer Glas

FoWi - Aktuell | März 2021

Mit Infektionsschutzglas auf der sicheren Seite sein

Der Schutz vor Coronaviren ist nach wie vor das alles überragende Thema. Das gilt insbesondere für Branchen, die direkten Kundenkontakt haben.

Foto: © Raumprobe, Stuttgart

Foto: © Raumprobe, Stuttgart

FoWi - Aktuell | März 2021

Eyrise Sonnenschutzgläser erhalten Materialpreis 2020

Merck hat beim von der Agentur Raumprobe ausgelobten Materialpreis 2020 – der Auszeichnung für besondere Materialien – mit seinen dynamisch schaltbaren Eyrise Sonnenschutzgläsern Platz 1 in der Kategorie "Innovation" belegt.

MenüSchließen
  1. Gebäudehülle.net
  2. Fenster+Glas

Durch Berührung der Oberfläche z.B. mit Saughebern, ändert sich die Benetzbarkeit der Glasoberfläche. Die kondensierte Feuchtigkeit legt sich auf die Glasoberfläche und haftet auf der berührten Stelle in unterschiedlicher Art zu der unberührten Stelle, so dass die Reflexion oder Transmission von Licht die unterschiedliche Benetzbarkeit sichtbar werden lässt. (Bild: Archiv)

Juni 2015

Abdrücke auf Isolierglas

Aufgrund der besseren Ug-Werte von Isolierverglasungen werden zunehmend Fragen zu Erscheinungen auf der Glasoberfläche von Saugern, Abstandsplättchen und Etiketten

Die DIN 18008 soll 2015 für alle Bundesländer verbindlich eingeführt werden und stellt viele Gewerke vor neue Herausforderungen bei der Glasberechnung. (Bild: BIV)

Mai 2015

Glasbemessung steht auf neuen Füßen

Mit der DIN 18008 wird die Glasdimensionierung in Deutschland auf eine neue Grundlage gestellt.

Durch fachgerechtes Sanieren mit hocheffizienten Isolierglasfenstern und moderner Gebäudetechnik können teilweise bis zu 80 Prozent des Energiebedarfs eingespart werden. (Bild: Saint-Gobain Glass)

April 2015

Glas- und Fenstertausch bieten viele Vorteile

Noch rund 21 Millionen Fenster in Deutschland sind laut einer VFF-Studie nur einfach verglast.

Das Logistikzentrum der Hermann Otto GmbH mit geklebter Holz-Glas-Fassade. (Bild: Hermann Otto GmbH)

März 2015

Wie sag ich’s meiner Bauaufsicht?

Die stellvertretende Leiterin der notifizierten Produktzertifizierungsstelle beim ift Rosenheim, Karin Lieb, zeigt einen Weg, den das deutsche Baurecht beschreibt, um neue Systeme zur Marktreife zu bringen.

HaustürFast alle Gebäude der Nordseeinsel Borkum lassen sich trotz dramatisch gestiegener Windlasten mit dem vereinfachten Verfahren berechnen. (Bild: Oberacker)

Februar 2015

Eurocode 1 verlangt steigende Sicherheit

Die Veröffentlichung der DIN 18055:2014-11 „Kriterien für die Anwendung von Fenstern und Aussentüren nach DIN EN 14351-1“ richtet den Fokus auf die Ermittlung der Windlast.

Für Gebäude dieser Art beschreibt die neue DIN 18055 Anforderungen und Empfehlungen für Fenster und Haustüren. (Bild: Oberacker/Spiekers)

Dezember 2014

DIN 18055: Anforderungen für Fenster und Außentüren

Nach einer über siebenjährigen Bearbeitungs- und Diskussionszeit wurde jetzt die DIN 18055 als völlig neu bearbeitete Anwendungsnorm zur DIN EN 14351-1 veröffentlicht.

Das Zeitalter der Automation im Türund Torbereich hat bereits begonnen. (Bild: ift Rosenheim)

November 2014

Das Zeitalter der Automation beginnt

Die Entwicklungen bei der Automatisierung sowohl von Innen- und Aussentüren genauso wie bei Toren, Schlössern und Beschlägen sind dynamisch, vielfältig und komplex.

Mehr als nur eine Scheibe: eine Belüftungslösung zwischen den Glasoberflächen ermöglicht beim „iconic skin“- Fassadenelement den Ausgleich von Druck und Luftfeuchtigkeit. (Bild: René Müller Photographie/seele)

Oktober 2014

Intelligentes Glas - Schlüssel zur Energiewende

Über die Hälfte der sieben Milliarden Weltbürger lebt in Städten - bis zum Jahr 2050 wird die Zahl auf fast zehn Milliarden steigen.

Die Mittelstandsmeile in Chemnitz: Obwohl die Sonne tief steht, lassen sich durch Sonnenschutzglas durchaus angenehme Temperaturen erreichen. (Bild: Christoph Seelbach / SGG)

September 2014

Beratung mit Mehrwert für mehr Wohnkomfort

Welche Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz ergeben sich aus der neuen Energie-Einsparverordnung?

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • ›
FASSADE
  • FASSADE Aktuell
  • FASSADE Heftarchiv
  • FASSADE BIM
  • FASSADE Kooperationspartner
  • FASSADE Redaktionsbeirat
Fenster+Glas
  • Fenster+Glas Aktuell
  • Fenster+Glas Fachartikel
  • Fenster+Glas Heftarchiv
  • Fenster+Glas Technische Richtlinien
RTS Magazin
  • RTS Aktuell
  • RTS Heftarchiv
  • RTS Messezeitung
FoWi
  • FoWi Aktuell
  • FoWi Heftarchiv
  • © 2021 Gebäudehülle.net
  • Startseite
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Media-Infos
  • Buchshop