Foto: © D+H Mechatronic AG FASSADE - Aktuell | März 2023 D+H Mechatronic AG erweitert Vorstand Mit Wirkung zum 1.3.2023 ist der Vorstand der D+H Mechatronic AG um zwei weitere Mitglieder erweitert worden.
Foto: © Hella FASSADE - Aktuell | März 2023 Hella Architektur Club geht in die zweite Runde Wie dramatisch ist die Zukunft des Immobilienmarktes? Um dieser Frage nachzugehen, lud Hella – Anbieter für Sonnen- und Wetterschutzsysteme – zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Hella Architektur Club ein.
Foto: © Deutsche Bauchemie FASSADE - Aktuell | März 2023 Professionalisierung bei Verfugern geht weiter voran Der 4. Verfuger-Workshop der Deutschen Bauchemie fand diesmal mitten im Ruhrgebiet statt: Rund 50 Teilnehmer waren ins Ausbildungszentrum des Berufsförderungswerks der Bauindustrie NRW nach Oberhausen gekommen.
Foto: © VFF Fenster+Glas - Aktuell | März 2023 VFF-Jahreskongress: Frühbucherrabatt verlängert Noch bis zum 31. März 2023 können sich Interessierte mit Frühbucherrabatt zum VFF-Jahreskongress "Inside 2023" am 15. und 16. Juni 2023 in Berlin anmelden.
Foto: © Griffwerk GmbH Fenster+Glas - Aktuell | März 2023 Griffwerk GmbH startet Allianz mit Arbonia AG Unter dem Claim "better together" geht der süddeutsche Beschlaghersteller Griffwerk eine strategische Partnerschaft mit der Arbonia AG ein.
Foto: © Hawa Sliding Solutions AG Fenster+Glas - Aktuell | März 2023 Hawa strafft die Organisationsstruktur Jean-Louis Keraudren hat beim schweizerischen Schiebebeschlaghersteller Hawa Sliding Solutions AG die neu geschaffene Geschäftsleitungsposition als Head of Marketing & Sales übernommen.
Foto: © Becker-Antriebe RTS Magazin - Aktuell | März 2023 Profi-Partner-Tag der Becker-Antriebe GmbH Alle drei Jahre lädt die Becker-Antriebe GmbH ihre qualifizierten Fachhandelskunden, die Becker Profi-Partner, zu einer besonderen Tagesveranstaltung ein.
Foto: © Hella FASSADE - Aktuell | März 2023 Hella Architektur Club geht in die zweite Runde Wie dramatisch ist die Zukunft des Immobilienmarktes? Um dieser Frage nachzugehen, lud Hella – Anbieter für Sonnen- und Wetterschutzsysteme – zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Hella Architektur Club ein.
Foto: © Lakal RTS Magazin - Aktuell | März 2023 Lakal: Schülerinnen und Schüler absolvieren "Technik-Woche" 15 Schülerinnen und Schüler des Technisch-Wissenschaftlichen Gymnasiums in Dillingen haben sich im Rahmen einer Technik-Woche die Produktion bei Lakal genauer angesehen.
Foto: © Glatz FoWi - Aktuell | März 2023 Glatz: Neues Firmengebäude soll Maßstäbe setzen Sonnenschirmexperte Glatz ist mit dem Bau seines neuen Hauptsitzes in Frauenfeld gestartet. "Wir freuen uns riesig, dass es nun losgeht und können es kaum erwarten, bald in den Neubau umzuziehen“, so Verwaltungsratspräsident Markus Glatz.
Foto: © Zebra FoWi - Aktuell | März 2023 Kollektions-Neuheiten 2023 von Zebra Das Frühjahr steht in den Startlöchern und mit ihm die neue Kollektion von Zebra, die das Leben auf der Terrasse noch schöner machen.
Foto: © Malik Pahlmann / Solarlux FoWi - Aktuell | März 2023 Solarlux Quality Partner Conference: Zu Gast bei Freunden Nach drei Jahren reiner Online-Präsenz fand die Solarlux Quality Partner Conference endlich wieder live vor Ort statt: Über 300 Teilnehmer aus 13 Ländern trafen sich auf dem Solarlux Firmencampus im niedersächsischen Melle.
August 2016 Remmers eröffnet Showroom bei Posen Nicht nur das 20-jährige Jubiläum des Engagements auf dem polnischen Markt war der Anlass für die Remmers AG, den Standort der Tochtergesellschaft in Tarnowo Podgórne bei Posen durch einen Showroom aufzuwerten. Es ist auch das besondere Potential Polens als wichtiger Absatzmarkt, das Remmers zu diesem Schritt veranlasste.
August 2016 „best architects 17“ Award: Gewinner stehen fest Zum elften Mal wurde der best architects Award an die Besten Architekturprojekte aus dem europäischen Raum vergeben. Die große Vielfalt der 380 eingereichten Arbeiten und die hohe Qualitätsdichte machte die Auswahl der Gewinnerprojekte zu einem spannenden Ereignis.
August 2016 Salamander und ABUS: 20 Jahre Partnerschaft Die Salamander Industrie-Produkte GmbH, einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, und die Firma ABUS-Fenster feiern in diesem Jahr ihre 20-jährige Partnerschaft.
August 2016 Oknoplast launcht neue Internetseite In 22 Jahren sicherte sich die Oknoplast Gruppe eine Führungsposition als Kunststofffenster- und -türenhersteller in Europa. Mittlerweile ist das Familienunternehmen in zehn Ländern auf dem Kontinent aktiv und setzt ständig neue Trends in der Branche.
August 2016 Heißer Sommer, coole Montage Gerade im Sommer und bei hohen Temperaturen zeichnet sich das Multifunktionsfugendichtband Iso-Bloco One durch sein langsames Aufgehverhalten aus und unterscheidet sich somit positiv von Multifunktionsfugendichtbändern anderer Hersteller.
August 2016 Preisgekrönte effektive Sonnenschutzlösungen Mit seiner markanten Mäanderform springt der HumboldtHafenEins in Berlin dem Betrachter sofort ins Auge. Das neue Wahrzeichen der Stadt ist ein Vorbild für nachhaltiges Bauen. Für das grünste Bürogebäude Berlins erhielt der Projektentwickler OVG Real Estate von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) die Plakette in Platin.
August 2016 Profine führt 88 mm Premiumsystem ein Die Profine Gruppe hat ihr erstmals auf der diesjährigen Fensterbau/Frontale vorgestelltes „System 88“ wie angekündigt im Markt eingeführt. Die Firma Kneer Fenster und Türen GmbH zählt zu den Profine-Partnern, die das „System 88“ bereits zur Markteinführung in ihr Programm aufgenommen haben.
August 2016 Remmers begrüßt die neuen Azubis Insgesamt 26 neue Gesichter müssen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Remmers Baustofftechnik in Löningen merken. Denn zum 1. August 2016 starteten die neuen Auszubildenden ihren Berufsweg.
August 2016 Schollglas: Verbindende Ein- und Ausblicke Neogotik und moderne Glasarchitektur – auf dem Campus der Duke University in North Carolina finden diese Gegensätze zu einer charmanten Einheit. Der vollverglaste „Penn Pavilion“ ist ein markanter Kontrapunkt zur steinernen Umgebungsbebauung und zeigt eindrucksvoll, welche technischen und bauphysikalischen Entwicklungen die Architektur genommen hat.