Foto: © Simone M. Neumann FASSADE - Aktuell | Juni 2023 Wechsel in der Hauptgeschäftsführung des VDPM Seit dem 1. Mai 2023 ist Lars Jope neuer Hauptgeschäftsführer des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM).
Foto: © Kalzip GmbH FASSADE - Aktuell | Juni 2023 Jubiläum: 55 Jahre Kalzip Kalzip – Koblenzer Anbieter von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall – feiert sein 55-jähriges Jubiläum mit einem Rückblick auf Meilensteine.
Foto: © VDPM FASSADE - Aktuell | Juni 2023 Herausforderung Klimaschutz: VDPM bleibt am Ball Zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) in Augsburg konnten Vorstandsvorsitzender Christoph Dorn und Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Joachim Riechers über 140 Teilnehmende begrüßen.
Foto: © Teckentrup Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2023 Schüco und Teckentrup bauen strategische Partnerschaft aus Die beiden ostwestfälischen Unternehmen Schüco und Teckentrup haben auf der BAU 2023 einen Vertrag geschlossen, um ihre Kooperation weiter auszubauen.
Foto: © Alfred Bohn GmbH & Co. KG Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2023 Zertifizierte Qualität bei Tebau Mit einem umfassenden Qualitäts- und Qualifizierungsprozess sichert der Bundesverband Wintergarten e. V. ein hohes Niveau bei Bau- und Montage von Wintergärten.
Foto: © VEKA Anzeige Fenster+Glas - Aktuell | Juni 2023 Qualität, Nachhaltigkeit, Erfolg: VEKA präsentiert sich zukunftsorientiert Gut vorbereitet auf die Zukunft zeigt sich VEKA auf der neu gestalteten Website veka.de, die jetzt live gegangen ist.
Foto: © Selve RTS Magazin - Aktuell | Juni 2023 Selve: Weitere Investitionen in die Fertigung Die nächsten Schritte des umfassenden Gesamtprojekts "Selve Total" sind erfolgreich umgesetzt: Am Standort Lüdenscheid wurde der hochmoderne Maschinenpark nochmals aufgestockt, auch Prüfkapazitäten wurden ausgebaut.
Foto: © Schellenberg Professional RTS Magazin - Aktuell | Juni 2023 Komplett schneller: Raffstore inklusive Motor Als regulierbarer Sonnen- und Sichtschutz sind Raffstores bei Privatkunden beliebt. Umso besser, wenn Handwerker diesen Kundenwünschen auch innerhalb kurzer Zeit entsprechen und so auf Weiterempfehlung und Folgeaufträge zählen können.
Foto: © Hörmann RTS Magazin - Aktuell | Juni 2023 Schnellstes Spiraltor der Welt von Hörmann Mit Federgewichtsausgleich und einer Öffnungsgeschwindigkeit von über 4 m/s ist das HS 5040 TurboLux S von Hörmann das schnellste Spiraltor der Welt.
Foto: © Freiluftmanufaktur FoWi - Aktuell | Juni 2023 Freiluftküche aus der Freiluftmanufaktur 365 Tage im Jahr das Einzigartige erleben – die Freiluftküche ist das Must-have für alle, die Premium lieben.
Foto: © Schüco International FoWi - Aktuell | Juni 2023 Schiebesystem-Plattform: Minimalismus par excellence Mit der Reduzierung auf das Wesentliche als Inbegriff hoher Funktionalität stellt Schüco seine neue Generation der Schiebesystem-Plattform vor.
Foto: © Warema FoWi - Aktuell | Juni 2023 Modulares Dachsystem von Warema Um noch mehr Vielfalt für den Lieblingsplatz draußen bieten zu können, erweitert Warema sein Angebot an Lamaxa Lamellendächern um das filigrane Lamaxa L50.
August 2016 Rosenheimer Fenstertage: Im Dienst der Branche Seit dem ift-Gründerjahr 1966 wurden viele technische Entwicklungen vom ift Rosenheim initiiert und die praktische Umsetzung unterstützt. Auf den diesjährigen Fenstertagen vom 12.-14.10. steht aber nicht eine nostalgische Rückschau im Vordergrund, sondern die Analyse und Fortführung der 50-jährigen Erfolgsgeschichte der Fenster- und Fassadentechnik.
August 2016 R+T 2018: Weinor wieder mit dabei Weinor nimmt 2018 an der Branchenmesse R+T teil. Darauf einigten sich Vertreter des Unternehmens und der Messe Stuttgart. Weinor will damit seine Position als führender Anbieter für Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse unterstreichen.
August 2016 Hörmann eröffnet neues Montagezentrum Hörmann hat sein neues Montagezentrum in Steinhagen eröffnet. Knapp ein Jahr nach Fertigstellung des Hörmann Forums, das seit Herbst 2015 als Ausstellungs- und Schulungszentrum auch über die größte Produktpräsentation des Unternehmens verfügt, investiert Hörmann somit erneut in den Standort.
August 2016 R+S-Handwerk wächst erneut zweistellig Die anhaltend gute Binnenkonjunktur beflügelt das R+S-Handwerk. Bereits für das erste Quartal 2016 hatte das Statistische Bundesamt gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres ein Wachstum von über zehn Prozent ausgewiesen.
August 2016 Anmeldung für glasspex und glasspro läuft Ab sofort können sich Glasmaschinenhersteller, die gesamte Glasbranche und das Glaserhandwerk für die beiden Messen glasspex India und glasspro India 2017 anmelden. Die fünfte Veranstaltung der glasspex India läuft vom 23. - 25. Februar 2017 im India Expo Mart, Greater Noida.
Juli 2016 Bundesverband Flachglas erwartet Umsatzsteigerung Laut einer im Auftrag des Bundesverbandes Flachglas (BF) aktualisierten Studie, ging der Umsatz der Flachglasbranche mit rund 2,51 Milliarden Euro im Jahr 2015 gegenüber 2014 (2,54 Milliarden Euro) leicht um 1,3 Prozent zurück. Für 2016 rechnet die Branche mit einer Steigerung des Umsatzes auf rund 2,53 Milliarden Euro (+ 1 Prozent).
Juli 2016 Erneute Erfolgsprämie für Hornschuch-Mitarbeiter Als im Juni die Geschäftszahlen der Hornschuch Group veröffentlicht wurden, war den Mitarbeitern beim Blick auf ihr Konto bereits klar: 2015 war für Hornschuch ein gutes Jahr. Die Gruppe legte beim Umsatz um 9,7 Prozent auf knapp 410 Millionen Euro zu, bei einem sehr ordentlichen Ergebnis.
Juli 2016 VdS-Zertifikat für Funkkontakte Sind zuhause wirklich alle Fenster geschlossen? Wem ging das nicht schon durch den Kopf? Dank der Funkkontakt-Technologie von Winkhaus lassen sich Fenster von unterwegs mit dem Smartphone kontrollieren. Der Verband der Sachversicherer (VdS) zertifizierte jetzt die verdeckt liegenden Funkkontakte FM.V von Winkhaus.
Juli 2016 Heiße Polit-Diskussion und coole Parksysteme „Bürokratie in Europa abbauen und den Mittelstand stärker fördern.“ Diese Forderung gaben die Geschäftsführer Wolfgang Schuckel und Helmut Knittel der Klaus Multiparking GmbH sowie Aitrachs Bürgermeister Thomas Kellenberger dem Europapolitiker Norbert Lins und dem Bundestagsabgeordneten Josef Rief (beide CDU) mit auf den Weg.