Foto: © Kalzip GmbH
FASSADE - Aktuell | Juni 2023
Jubiläum: 55 Jahre Kalzip
Kalzip – Koblenzer Anbieter von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall – feiert sein 55-jähriges Jubiläum mit einem Rückblick auf Meilensteine.
Das Glastür-System Planeo Air von Griffwerk wurde für den German Design Award nominiert. (Foto: © Griffwerk GmbH)
Oktober 2018
Das Blausteiner Unternehmen Griffwerk wurde aktuell gleich mit zwei Produkten für den "German Design Award" nominiert. Auslober des Awards ist der Rat für Formgebung.
Allein die Nominierung darf als besondere Auszeichnung verstanden werden, da sich der Rat für Formgebung die Auswahl der Unternehmen und Produkte selbst vorbehält.
Der Expertenrat entschied sich für das minimalistische Glasschloss "Frame GS" und das filigrane Schiebetürsystem "Planeo Air" für Glastüren. Beide Produkte stammen aus der hauseigenen Designabteilung des süddeutschen Herstellers für Beschläge und Glastür-Systeme.
Der nominierte Glastürbeschlag Frame GS dürfte mit seinen 80 x 35 Millimetern Außenmaß, das wohl kleinste, aktuell am Markt erhältliche Glasschloss sein. Statt der üblichen Kombination eines Türgriffs mit einem Schlosskasten entschied man sich in Blaustein neue Wege zu gehen. Türgriff Frame wurde um ein bündig anschließendes Glasschloss ergänzt. Beide Elemente wirken dadurch wie aus einem Guss.
Den nun nominierten Schlosskasten Frame GS stellte Griffwerk 2017 dem Markt vor und ergänzte so das Beschlagkonzept Frame um eine anspruchsvolle Lösung für Ganzglastüren.
Die Technik auf die Größe einer Streichholzschachtel zu reduzieren war eine besondere Herausforderung des Projektes. Dazu musste in Blaustein eine neue Mechanik entwickelt werden.
Ein filigranes Rahmenprofil von nur sechs Millimeter Breite umzeichnet die Glasfläche des Glastür-Systems Planeo Air, das ebenfalls nominiert wurde. Sein mattes Schwarz steht im spannungsvollen Kontrast zur strahlend weißen Glasfläche in Weißglas Pure White by Griffwerk.
Neben dem ästhetischen Wert bietet das Profil zusätzlichen Schutz für die Glaskante. Eine schlichte, linear anmutende Griffleiste betont die Leichtigkeit dieses Glastür-Systems. In der verdeckten Laufschiene verbirgt sich technischer Komfort wie beispielsweise ein Softeinzug.
Kommentar schreiben