Foto: © Trieu Chien FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 50 Projekte für den Brick Award 24 nominiert De 50 Shortlist-Projekte für den internationalen Ziegelarchitekturpreis "Brick Award 24" wurden vor Kurzem bekannt gegeben.
Foto: © VDPM FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 VDPM: Initiative "Wärme schützen" gestartet Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die Initiative "Wärme schützen" gestartet, mit der das Interesse der Öffentlichkeit auf den notwendigen Dreiklang aus Wärmeschutz, Heizungstechnik und erneuerbaren Energien gelenkt werden soll.
Foto: © AIUIF FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 AIUIF e. V. finanziert Preis für "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" Die Recyclinginitiative AIUIF e.V. - Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau – hat gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach den Studienpreis "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" ins Leben gerufen.
Foto: © VFF Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 VFF-Express-Webinare finden auch 2024 statt Mit insgesamt 31 Express-Webinaren, davon drei Angeboten zum Baurecht, setzt der Verband Fenster + Fassade (VFF) sein Angebot zur schnellen und unkomplizierten Vermittlung und Vertiefung von Fachwissen auch 2024 fort.
Foto: © Winkhaus Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge stellt Vorstand neu auf Nach acht Jahren als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge übernimmt Alfred Dinkelborg den Vorstandsvorsitz und löst Richard Rackl in dieser Position ab.
Foto: © Helmut Meeth Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 Helmut Meeth gewinnt 1. Platz in der Diversity Challenge Die renommierte Diversity Challenge 2022-23, organisiert von der Charta der Vielfalt e.V. in Berlin, würdigt das vorbildliche Engagement des Unternehmens für ein inklusives Arbeitsumfeld.
Foto: © Würth RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 Know-how rund um die Markise Das Format Markisenschulung.de – ein Zusammenschluss der Schulungskonzepte von Parà Tempotest (Gewebe), Somfy (Steuerungen und Motoren) sowie Würth (Montage) - bietet dank der hohen Nachfrage weitere Schulungen im Jahr 2024 an.
Foto: © StellaGroup RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 StellaGroup: Wechsel an der Führungsspitze Frank Schädlich übernimmt zum 1. Januar 2024 die Position des CEOs bei der StellaGroup von Didier Simon, der weiterhin Vorsitzender der internationalen Gruppe bleibt.
Foto: © Kadeco RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 Kadeco: Erfahrener Experte im Vertriebsteam Kein unbekanntes Gesicht: Andreas Schrodin ist tief in der Sonnenschutz-Branche verwurzelt und wird seine Expertise zukünftig bei Kadeco als Vertriebsleiter Süd Deutschland und Österreich einbringen.
Foto: © Weinor FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Visualisierungs-App mit neuen Funktionen Sonnen- und Wetterschutzspezialist Weinor hat sein beliebtes Visualisierungsprogramm durch das Lamellendach Artares und die neue kubische Markise Smaila ergänzt.
Foto: © AGC Glass Europe FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Neue Beschichtung für mehr Gestaltungsfreiheit Als neutrales Glas mit unsichtbarer Anti-Korrosions-Beschichtung ist Luxclear von AGC Glass Europe für die Anwendung in Duschen, Brüstungen und Wintergärten prädestiniert.
Foto: © Veka FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Stabile westfälisch-sauerländische Partnerschaft Seit drei Jahrzehnten arbeiten der Rollladenspezialist Roll-tec aus dem sauerländischen Schmallenberg und der Systemgeber Veka aus dem Münsterland partnerschaftlich zusammen.
Juni 2016 Smarte Fassaden beim 16. Deutschen Fassadentag Unter dem Motto "Smarte Vielfalt – Architekten machen Fassade" hatte der Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) am 23. Juni 2016 zum 16. Deutschen Fassadentag nach Hamburg eingeladen.
Juni 2016 Ifo: Chinesischer Qualitätsverband zu Gast Eine Delegation des chinesischen Qualitätsverbandes Qualisino, der sich mit der Qualitätssicherung von Oberflächenveredelungsverfahren befasst, hat das Ifo-Institut für Oberflächentechnik GmbH in Schwäbisch Gmünd besucht.
Juni 2016 Architektonische Hommage an die Region Spätestens seit der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2012 hat das Danziger Stadion (offizieller Name: PGE Arena Gdańsk) große Bekanntheit erlangt. Am 22. Juni 2012 feierte die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft hier etwa einen wichtigen Sieg gegen Griechenland und zog damit ins Halbfinale des Turniers ein.
Juni 2016 Athleticos ändert Strategie und Namen Mit einem tiefgreifenden Strategiewandel will der bundesweite Fensterhersteller Athleticos der ausländischen Konkurrenz entgegentreten. Das kündigte Firmenchef Manfred Frechen jetzt am Hauptsitz in Südlohn-Oeding (Münsterland, NRW) an.
Juni 2016 FLiB e. V. stellt neue Detaildatenbank vor Vom Dachfirst bis zum Anschluss an die Bodenplatte: Auf zunächst 31 Datenblättern mit rund 60 Prinzipskizzen beschreibt der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB, Berlin) Baudetails, die beim Mauerwerksbau in Sachen Luftdichtheit regelmäßig spezielle Aufmerksamkeit erfordern.
Juni 2016 Warema: Erfolgreicher Geschäftsjahresabschluss Die Warema Gruppe blickt auf eine stabile Entwicklung im vergangenen Geschäftsjahr zurück. Der führende Sonnenlicht-Manager generierte 2015 weltweit Umsätze in Höhe von rund 419 Millionen Euro. Die Erlöse wurden vorwiegend im Heimatmarkt Deutschland erwirtschaftet, die Exportquote ist wiederholt leicht angestiegen.
Juni 2016 AktivPlus-Symposium: Projekte. Praxis. Potenziale. Am 29. Juni 2016 findet im Rahmen der Clean Energy Building (CEB) in Karlsruhe das dritte AktivPlus-Symposium unter dem Motto "AktivPlus – Projekte. Praxis. Potenziale." statt.
Juni 2016 Roto trauert um Rainer Kohn Die Roto Frank AG trauert um eine profilierte Führungspersönlichkeit. Wie das Unternehmen mitteilte, starb Rainer Kohn am 7. Juni 2016 im Alter von 73 Jahren.
Juni 2016 EM 2016: Medienfassade sorgt für Aufsehen Am 10. Juni startet die Fußball-EM 2016 in Frankreich. Neben acht weiteren Austragungsorten ist das Stade Pierre Mauroy eines von ihnen. Das nach dem früheren Bürgermeister der Stadt benannte Mehrzweckstadion "Stade Pierre-Mauroy" wurde 2012 eröffnet und befindet sich in Villeneuve-d´Ascq, südöstlich der Metropolregion Lille.