Foto: © Trieu Chien FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 50 Projekte für den Brick Award 24 nominiert De 50 Shortlist-Projekte für den internationalen Ziegelarchitekturpreis "Brick Award 24" wurden vor Kurzem bekannt gegeben.
Foto: © VDPM FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 VDPM: Initiative "Wärme schützen" gestartet Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die Initiative "Wärme schützen" gestartet, mit der das Interesse der Öffentlichkeit auf den notwendigen Dreiklang aus Wärmeschutz, Heizungstechnik und erneuerbaren Energien gelenkt werden soll.
Foto: © AIUIF FASSADE - Aktuell | Dezember 2023 AIUIF e. V. finanziert Preis für "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" Die Recyclinginitiative AIUIF e.V. - Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau – hat gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach den Studienpreis "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" ins Leben gerufen.
Foto: © VFF Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 VFF-Express-Webinare finden auch 2024 statt Mit insgesamt 31 Express-Webinaren, davon drei Angeboten zum Baurecht, setzt der Verband Fenster + Fassade (VFF) sein Angebot zur schnellen und unkomplizierten Vermittlung und Vertiefung von Fachwissen auch 2024 fort.
Foto: © Winkhaus Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge stellt Vorstand neu auf Nach acht Jahren als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge übernimmt Alfred Dinkelborg den Vorstandsvorsitz und löst Richard Rackl in dieser Position ab.
Foto: © Helmut Meeth Fenster+Glas - Aktuell | Dezember 2023 Helmut Meeth gewinnt 1. Platz in der Diversity Challenge Die renommierte Diversity Challenge 2022-23, organisiert von der Charta der Vielfalt e.V. in Berlin, würdigt das vorbildliche Engagement des Unternehmens für ein inklusives Arbeitsumfeld.
Foto: © Würth RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 Know-how rund um die Markise Das Format Markisenschulung.de – ein Zusammenschluss der Schulungskonzepte von Parà Tempotest (Gewebe), Somfy (Steuerungen und Motoren) sowie Würth (Montage) - bietet dank der hohen Nachfrage weitere Schulungen im Jahr 2024 an.
Foto: © StellaGroup RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 StellaGroup: Wechsel an der Führungsspitze Frank Schädlich übernimmt zum 1. Januar 2024 die Position des CEOs bei der StellaGroup von Didier Simon, der weiterhin Vorsitzender der internationalen Gruppe bleibt.
Foto: © Kadeco RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2023 Kadeco: Erfahrener Experte im Vertriebsteam Kein unbekanntes Gesicht: Andreas Schrodin ist tief in der Sonnenschutz-Branche verwurzelt und wird seine Expertise zukünftig bei Kadeco als Vertriebsleiter Süd Deutschland und Österreich einbringen.
Foto: © Weinor FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Visualisierungs-App mit neuen Funktionen Sonnen- und Wetterschutzspezialist Weinor hat sein beliebtes Visualisierungsprogramm durch das Lamellendach Artares und die neue kubische Markise Smaila ergänzt.
Foto: © AGC Glass Europe FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Neue Beschichtung für mehr Gestaltungsfreiheit Als neutrales Glas mit unsichtbarer Anti-Korrosions-Beschichtung ist Luxclear von AGC Glass Europe für die Anwendung in Duschen, Brüstungen und Wintergärten prädestiniert.
Foto: © Veka FoWi - Aktuell | Dezember 2023 Stabile westfälisch-sauerländische Partnerschaft Seit drei Jahrzehnten arbeiten der Rollladenspezialist Roll-tec aus dem sauerländischen Schmallenberg und der Systemgeber Veka aus dem Münsterland partnerschaftlich zusammen.
August 2016 75 Jahre Hilti: Bereit für die Zukunft Was vor 75 Jahren mit der Produktion von Motorenteilen in Schaan begann, ist heute ein angesehener Weltkonzern mit über 23.000 Mitarbeitenden in mehr als 120 Ländern. Eine Erfolgsgeschichte, die von Erneuerung und Wandel, aber auch von Beständigkeit und Kontinuität geprägt ist.
August 2016 Wissenschaftler entwickeln Energieklinker Ob Photovoltaikanlage, Wärmedämmung oder Lüftungsanlage – wer ein Haus plant, berücksichtigt die energieeffiziente Bauweise. Bislang außer Acht gelassen wurde dabei die solare Strahlung auf die Klinkerfassade eines Hauses. Dass auch sie für Heizzwecke oder zur Warmwassererwärmung genutzt werden kann, zeigen drei Wissenschaftler der FH Münster.
August 2016 Virtueller Messestand von Saint-Gobain Glass Was gibt es Neues von Saint-Gobain Glass? Wer nicht bis zur glasstec warten will, kann sich schon ab dem 8. September ein Bild von den Neuentwicklungen und der Innovationskraft des Unternehmens machen – bei einem Besuch auf dem virtuellen Messestand.
August 2016 Gläserne Gebäudehülle in Firmenfarben Die österreichische Firma Omicron plante für ihren Firmensitz in Vorarlberg eine innovative und zugleich nachhaltige Fassade in ihren Logo-Farben Blau, Rot und Gelb. Mit dieser Aufgabenstellung wurde eine sehr elegante Glasfassade mit der Hauptfarbe "Blau" entworfen, in die hocheffiziente Solarzellen eingebettet sind.
August 2016 Olympia: Sportanlagen mit Fassaden von Serge Ferrari Vom 5. August bis 18. September werden 14.850 Athleten aus 206 Ländern auf 32 Sportanlagen in Rio de Janeiro zu den olympischen Sommerspielen 2016 erwartet. Neben Projekten für Events und Hospitality, hat Serge Ferrari an der Realisierung von Fassadenlösungen für zwei Sportanlagen mitgewirkt.
August 2016 Merck investiert in neue Produktionsanlage Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat bekannt gegeben, dass es eine Produktionsanlage für Flüssigkristallfenster-Module aufbauen wird. Das Investitionsvolumen dafür liegt bei rund 15 Millionen Euro, über den Standort wird in den kommenden Wochen entschieden. Die Herstellung der schaltbaren Glasmodule soll Ende 2017 beginnen.
August 2016 VMZinc: Norbert Schneider wird neuer Geschäftsführer Norbert Schneider wird ab dem 1. September 2016 Geschäftsführer der Umicore Bausysteme GmbH / VMZinc. Das Titanzink-Unternehmen vereinigt gleichzeitig die Leitung der Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter einem Dach.
August 2016 Zweite Bauphase abgeschlossen Der Fensterhersteller Drutex hat die zweite Bauphase seines Europäischen Bauelementezentrums abgeschlossen. Der zweite Abschnitt umfasst eine Neue Halle mit 194 Metern Länge und 120 metern Breite und schließt an das bestehende Gebäude an.
Juli 2016 Fischer übernimmt LNT Automation Die Unternehmensgruppe Fischer verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich elektronischer Baugruppen durch die Übernahme der LNT Automation GmbH. Das Unternehmen ist ein Experte im Bereich der Entwicklung, Produktion und Lieferung elektronischer Systeme.